Welche CPU Temperatur ist normal? (Acer, Intel Core i7)

5 Antworten

Hallo ,

Jeder Prozessor hat seine eigene Max Tj ->

Die TJ.Max ist an die Kerntemperatur gelehnt. Grob kann man sagen, erreichen die Kerne die TJ.Max fährt der Rechner runter. Runtergetaktet wird schon früher! (Nachzulesen bei Hardtecs4u.com).

Die TJ.Max ist nicht bei allen CPUs gleich und Coretemp geht nicht immer von 100°C aus. Je nach Stepping der CPU ist die TJ.Max unterschiedlich. Das G0-Stepping hat beispielsweise eine TJ.Max von 100°C. Das B2-Stepping hat aber eine TJ.Max von 85°C. Sie ist in der CPU hinterlegt, allerdings in einem nicht dokumentierten Register der CPU. Die Programmierer von CoreTemp machen sich also manuell auf die Suche nach diesem Registereintrag und CoreTemp ließt für die jeweilige CPU die TJ.Max aus.

ca. 40 grad (aber die meisten prozessoren können bis ca. 60 grad

Es gibt keine Normaltemperatur, nur einen Bereich, innerhalb dem die Spezifikationen erfüllt werden. Der liegt so bei 10...80°C und hängt ab von der CPU-Belastung und vom Sitz des Sensors. Werte von 45...60°C im laufenden Betrieb bei mehreren Anwendungen sind unbedenklich, fortwährend höhere Werte als ca. 70°C bedürfen einer Verbesserung des Systems.

100°C sind noch vollkommen in Ordnung

Die Temperatur im CPU-Inneren, "Sperrschichttemperatur", darf laut Datenblatt von Intel 100°C nicht überschreiten. Natürlich verkürzt sich die Lebensdauer drastisch, wenn der CPU wirklich mit dieser Temperatur betrieben wird. Im mobilen Bereich sind Temperaturen bis 80°C aber keine Seltenheit.