Welche Bücher würde Sherlock Holmes lesen?

5 Antworten

Gem. den Originalgeschichten offenbar keine. Er studierte ausgiebig die Sensations- und Klatschpresse. Ansonsen Monografien (heute würde man Journal Article sagen) aus dem Bereich Chemie und eingeschränkt Botanik (lediglch Arbeiten über Rauschmittel und Gifte).

Fachliteratur zur Weiterbildung; Fantasy und Märchen zur Entspannung.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Bibliothekar an einer Universitätsbibliothek seit 1989

Sachbücher über moderne Forensik. Seit dem Ende des 19ten Jahrhunderts hat die Forschung, den Ein oder anderen Erfolg erreicht.:)

Sämtliche Naturwissenschaftlichen Fachbücher. Er kennt sich aus mit Giften, Botanik, Bodenzusammensetzungen, Mineralien, Geschichte, Mathematik, Physik und Chemie, der menschlichen Anatomie. Graphplogie.

Durch seinen Schöpfer Sir A.C. Doyle wurden Fingerabdrücke, Ohrenabdrücke (beide einmalig für Personen) ,Tatortspuren sichern, Spuren von Fußabdrücken usw. in die Polizeiarbeit aufgenommen. SH war in England Pflichtlektüre an Polizeischule und Scotlamd Yard.

Hast du die originalen Romane gelesen? Lohnt sich!

Enzyklopädie A

Enzyklopädie B

...

Enzyklopädie Z