Welche Bücher habt Ihr abgebrochen, bzw. musstet Ihr abbrechen?

Das Ergebnis basiert auf 10 Abstimmungen

Ja, schon mal das ein oder andere abgebrochen, weil ... 60%
Ja, aber wirklich sehr selten, weil ... 30%
Nein, quäle mich durch jedes einzelne durch, weil ... 10%
Anderes 0%

6 Antworten

Ja, aber wirklich sehr selten, weil ...

Der Totenerwecker

Fairy Tale

The Ceremonies

sagen wir mal ich habe die Enden "überflogen"

Die Schlange und die Heilige

Das Leben des Vernon Subutex

Am Ende sterben wir sowieso

Der Weg der Könige

habe ich "bis auf weiteres" beiseite gelegt.

Die satanischen Verse

Glorreiche Ketzereien

bin ich noch nicht weiter zu gekommen und sind etwas in Vergessenheit geraten.

Und ein oder zwei hab ich vermutlich vergessen.

Das mag Dir viel erscheinen, aber ich habe tausende Bücher.

Ja, schon mal das ein oder andere abgebrochen, weil ...

„Die Rosenzüchterin“ von Charlotte Link. Hat sich ewig gezogen. Ich habe nichts dagegen, wenn vielleicht erstmal Spannung aufgebaut werden muss, aber das ist für mich ein Negativbeispiel. Habe das Buch gerade erst vor wenigen Tagen in einen Umzugskarton gepackt und mich daran erinnert, dass ich das ja noch nicht fertig hatte.

Ja, schon mal das ein oder andere abgebrochen, weil ...

Schon oft. Eine Herausforderung war der Zauberberg von Thomas Mann, den ich nur zur Hälfte geschafft habe. Mittlerweile fehlt es mir an Muse und Konzentration, da ist es eher die Regel.als die Ausnahme. Zuletzt abgebrochen Slam von Nick Hornby.

Ja, schon mal das ein oder andere abgebrochen, weil ...

Ja, habe "das Labyrinth der träumenden Bücher" von Moers weglegen müssen, weil er sich meiner Meinung nach leider viel zu viel in langatmigen und irrelevanten Beschreibungen ergeht.

Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass solche Beschreibungen eh meine Schwachstelle sind. Habe deshalb auch schon Klassiker von Verne und Tolkien weggelegt, weil mich die unendlichen Ausführungen bezüglich Landschaften o.Ä. einfach nicht gejuckt haben :D

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – tägliches Leben

Apokalipstic605  04.01.2024, 02:25

Ich habe mal ein Seminar über Moers besucht, was sehr interessant war. Er hat offenbar angekündigt, dass das Labyrinth langweilig werden wird was irgendwie auch genial ist. Ich frage mich, ob das neue Buch wieder besser sein wird

0
essence17  04.01.2024, 02:31
@Apokalipstic605

Du findest gewollte Langeweile genial? Wieso das? Seine Leser bewusst so zu entnerven, finde ich irgendwie fast schon dreist, muss ich sagen. Immerhin schenkt man dem guten Mann damit Lebenszeit und hat ja für das Buch auch bezahlt....

Da hoffe ich auch sehr, dass der dritte Teil (er soll ja dieses Jahr nun erscheinen) wieder mehr Schwung hat.

1
Nein, quäle mich durch jedes einzelne durch, weil ...

Ich Geld dafür bezahlt habe und es am Ende vielleicht doch noch spannend wird.

L.g. Jan

Woher ich das weiß:Hobby – Ich lese sehr gerne 📚🕯