Welche Beutetiere bringt eure Katze nach Hause?

23 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Meistens bringen mir meine drei Fellnasen Mäuse, manchmal leider auch mal einen Vogel. Es war aber auch schon mal ein gebratener, noch warmer Hähnchenschenkel dabei (entschuldigung liebe Nachbarn). Und eine meiner Katzen hat - wie ich immer scherzhaft sage einen "Sockenschuß"! Die klaut vom nahegelegenen Spielplatz die Socken der Kinder (nochmal entschuldigung liebe Nachbarn).


Biggi2007  18.06.2010, 15:34

Hi joyce123, jetzt weiß ich wo mein Hähnchenschenkel und die Socken meiner 15 Kinder abgeblieben sind :-))).

0

hm, eigentlich schleifen meine beiden alles an, was nicht niet und nagelfest ist und ins maul paßt.

eine meiner beiden hat sich auf alles, was fliegt spezialisiert, da warens schon

  • ausgewachsene elster (mir heute noch schleierhaft, wie das ging, da beide fast gleiches gewicht hatten)
  • nesthockende küken
  • amsel
  • spatz
  • schwalbe
  • fledermaus
  • schmetterling
  • hummel
  • libelle
  • trockene blätter
  • fliege
  • ...

die andere bevorzugt auf dem boden laufendes:

  • feldhamster
  • ratte
  • mäuse
  • spitzmäuse
  • heuschrecke
  • käfer
  • spinne
  • maulwurf
  • eidechse
  • steine
  • erdklumpen
  • nüsse
  • ...

und mein nimmer lebender kater hat gerne gefischt, der hat eigentlich permanent nachbars teich ausgeräumt. :( war ein recht teures hobby, was er sich da angelacht hatte. bei mir schellte es in regelmäßigen abständen und dann haben wir nen neuen fischbesatz für den nachbarn beschafft. zum glück hatte der keine teuren kois oÄ sondern "nur" normale goldfische. allerdings hat er auch irgendwelche egel, libbelnlarven, wasserläufer, frösche und krams mit nach hause geschleift.

und ich wette, daß ich nu noch einiges vergessen hab.

Angefangen hat unser Maxi mit einer Amsel, die er bei einem der ertsen Freigänge quasi vor meinen Augen erlegt hat (Es raschelt im Gebüsch, Max rennt ins Gebüsch, Gezeter, Maxi hat eine Amsel im Maul). Ansonsten eben Mäuse, kleine Vögel (aber immer nur die, die man nicht kennt - Meisen oder so wären ja langweilig -.-), außerdem hat er eine Vorliebe für Vogelnester entwickelt, die jetzt überall bei uns rumliegen.

Der Höhepunkt kam aber Heiligabend: Wir kamen aus der Christmette nach hause - im Flur liegt eine ausgewachsene Taube... bisher die einzige, aber perfektes Timing ;)

Im Mai hatten wir eine neu angelegte Rasenfläche, die noch nicht sehr dicht bewachsen war - sprich, gegen Abend kamen da hunderte Maikäfer raus. Und Max hat wie verrückt am Rad gedreht und sie vom Himmel geholt. Aber was er weiter mit denen machen sollte, wusste er nicht so ganz, also hat er weiter seine Sprünge und Salti gemacht ;)

Und gerade heute hat er unseren Frosch aus dem Teich geholt. Der lag erst reglos auf dem Rücken, hat dann aber doch noch gezuckt. Und als wir Maxi ins Haus gesperrt haben und den Frosch zum Teich zurückgebracht haben konnte er schon wieder hüpfen und hat sich inzwischen anscheinend gut erholt :)

Wühlmäuse, Mäuse, Vögel (leider) und mal einen Kaninchenkopf (iiii, aber den hat sie bestimmt irgendwo gefunden, war ne toll) Ratten ganz, ganz selten

Also meiner Daheim ist leider eine Wohnungskatze...in der Stadt und mit einem Hinterhof voller Rattengift ist das leider nicht möglich, ihn rauszulassen.

Aber das Altenheim in dem ich arbeite, hat zwei Miezen...die bringen ganz gern mal angenagte oder halbe Mäuse als Geschenk mit, auch ab und an mal ein Eichhörnchen ;-( An sonsten, eher Zecken...;-) Da stellt sich aber dann die Frage wer hier wessen Beute ist :)


loula 
Fragesteller
 17.06.2010, 11:02

Das mit den Zecken ist gut formuliert!- Diese Biester...

0