Welche antike Gesellschaft fasziniert euch am meisten?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich finde die römische Gesellschaft interessant. Natürlich sind auch die anderen antiken Gesellschaften spannend, doch da weiß ich viel weniger.

Es ist doch beachtlich, wenn aus der sogenannten Zeit der Adoptivkaiser ein Schriftstück erhalten ist, wo eine Frau in Britannien ihren Verwandten in Rom zum Geburtstag gratuliert. Das ist so lange her und dann ist da etwas, was sich ganz modern anmutet.

Als am Ende der Periode der sogenannten Adoptivkaiser eine Pandemie ausbrach, kam es überall zu Verschwörungstheorien. Auch das etwas, was heute ebenfalls typisch ist. Auch das der Augustus Marcus Aurelius versuchte die Pandemie durch Isolierung zu stoppen wirkt, als wenn es gerade passiert ist https://www.welt.de/geschichte/article221657856/Antoninische-Pest-Die-Seuche-besudelte-alles-Land-mit-Tod.html

Woher ich das weiß:Hobby

DerFragePanda 
Fragesteller
 08.03.2023, 22:01

Das ist ja rührend mit dem Geburtstagswünschen. Manchmal vergisst man, dass sie wie wir als Menschen kaum anders waren. Nur, weil es so weit zurückliegt, hat die Geschichte etwas sagenumwobenes für uns. Das mit der Pandemie ist ja mal wirklich interessant! Das lese ich.

Danke für den Artikel 🐼

LG

1

Mich fasziniert generell Geschichte und fremde Kulturen, neben der Antike auch der erste und zweite Weltkrieg, die Napoleonischen Kriege, Österreich-Ungarn, die Neuzeit, das Mittelalter und die Steinzeit bzw. Frühgeschichte.

Die Römer, Griechen und Ägypter sind da natürlich die ersten "Berührungspunkte" mit der Materie, die man als Europäer durch die Schule mitbekommt, aber auch die Kulturen Mittelamerikas, Inka, Azteken, Maya, sowie jene in Ozeanien und Asien sind extrem faszinierend.

z.B. habe ich alles über die Maori, den Vogelmann-Kult der Rapa Nui, das Städte- und Wegenetz der südostasiatischen Khmer, die Indus-Kultur, die Ursprünge des Buddhismus, die Geschichte Tibets, das Reich der Sumerer, die Gebräuche der afrikanischen Zulu, die Megalithkultur auf Malta, die peruanischen Nazca, die chinesische Hongshan-Kultur und die Heian- sowie Sengoku-Zeit in Japan umfassend recherchiert.


DerFragePanda 
Fragesteller
 08.03.2023, 16:32

Danke für deine Antwort 👍🏼

Ja, gut. Thema war die Antike aber ich finde z.B auch das frühe Mittelalter sehr interessant.

Sonst zu deinem letzten Absatz: Khmer klingt auch interessant! Schon davon gehört aber nie befasst. Danke für die ganzen Infos! Werde mir das genauer ansehen. Die Sumerer finde ich auch faszinierend.

LG

🐼

2