Welche Abifächer für das Wirtschaftsstudium?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Alligatoahfan,

um Wirtschaft studieren zu können ist es erst einmal vollkommen egal welche Fächer du in deinem Abitur hast.

Allerdings ist es immer von Vorteil, wenn du Dinge, die im Studium relevant sind schon vorher mal gelernt hast bzw. etwas davon gehört hast und das somit vielleicht besser einordnen kannst.

Mathematik halte ich persönlich für nicht soooo wichtig. (Ich habe selbst Wirtschaftswissenschaften studiert.) Natürlich kommt es in dem Studium vor, aber selbst ich habe das als eine absolute Mathe-Null hinbekommen. ;-)

Wirtschaftliche Zusammenhänge sind sinnvoll, falls du dein Wirtschaftsabi machst. Ansonsten ist Englisch ein absolutes Muss, gerade in der späteren Berufswelt.

Aber im Prinzip kannst du eigentlich wählen was du magst. ;-)

Gruß, Antigone


Alligatoahfan 
Fragesteller
 14.03.2013, 13:04

zu Mathe: Ich bin in Mathe ziemlich durschnitt, empfiehlst du es mir trotzdem?

0
Antigone88  14.03.2013, 13:10
@Alligatoahfan

Ich hatte in Mathe einen Unterkurs...es war mit Abstand mein schlechtestes Fach.

Allerdings hat man in einem selbst gewählten Studium eine ganz andere Motivation, man geht schwierige Thematiken anders an, hat viel Unterstützung durch Kommilitonen oder Tutoren.

Zudem ist die Mathematik dort größtenteils tatsächlich relevant.

Wenn dich also Betriebswirtschaft an sich interessiert...dann studiere es. :-) Es spricht m. E. nichts dagegen.

0
Alligatoahfan 
Fragesteller
 14.03.2013, 13:16
@Antigone88

Ich möchte es dual Studieren, was ändert sich dabei? Es sind 3 Jahre, wobei es 50/50 gilt. Gibt es da genau so viel Mathe? Brauch ich unbedingt Wirtschaft,um genommen zu werden?

0
Antigone88  14.03.2013, 13:24
@Alligatoahfan

Das kommt ganz auf die Universität/FH und den Studiengang an sich an.

Am besten schaust du dir die jeweiligen Zulassungsvoraussetzungen auf den Homepages der Unis/FHs an, die für einen dualen Studiengang für dich in Frage kommen.

Dort findest du auch nähere Informationen über die einzelnen Module und deren Inhalte.

Du brauchst nicht zwingend Wirtschaft im Abitur, um BWL studieren zu können. Mit der allgemeinen Fachhochschulreife kannst du an allen FHs in allen Richtungen studieren, mit der fachgebundenen Fachhochschulreife kannst du nur in dem Bereich deiner Fachhochschulreife studieren und mit einem allgemeinen Abitur darfst du dann (fast) alles. ;-)

0
Antigone88  14.03.2013, 13:56
@Alligatoahfan

http://www.dhbw.de/studienangebote/bachelor/wirtschaft.html

Dort einfach den Studiengang wählen, der dich interessiert..."roten Punkt" anklicken und dort steht jedenfalls in Kürze etwas über die Studieninhalte. Dort kannst du dir auch den Studienplan/-verlauf anschauen. (falls du das nicht schon selbst entdeckt hast)

Mehr steht dort tatsächlich nicht.

Mathe sollte aber nicht weniger sein als in einem Vollzeitstudium.

0

Na wenn Du ein Fach "Wirtschaft" hast ist das doch schon mal gut um Vorwissen zu bekommen. Wichtig finde ich Mathe und hinterher für den Beruf Englisch.

Ich hab BWL studiert ;-)


Alligatoahfan 
Fragesteller
 14.03.2013, 13:00

Ok, es ist schon mal gut aber kein Muss,oder? Ich möchte es nämlich dual machen, da muss ich mich bewerben etc.

0
Irgendwerxyz  15.03.2013, 09:18
@Alligatoahfan

Ne ein Muss nicht. Du lernst ja auch alles im Studium. Es ist auf keinen Fall eine Grundvorraussetzung. Nur wenn Du ein Wirtschaftsfach jetzt schon belegen kannst und es nicht machst kommt das bei einer Bewerbung bestimmt komisch rüber ;-) Zumindest wenn sie wissen Du hättest schon Vorwissen sammeln können.

0

du kannst auch wirtschaft studieren ohne vorkenntnisse von vwl oder bwl, vorlesungen fangen so gut wie von null an. nur mathe brauchst du auf jedenfall. lk mathe wäre echt gut, doch wenn das den durchschnitt runterzieht, würde ichs nicht machen und mirs im Studium beibringen. hatte weder vwl noch bwl auch kein lk in mathe und studiere wirtschaftswissenschaften

Mathe möglichst als Prüfungsfach, Wirtschaft und Politik solltest du behalten. Englisch und Deutsch auch großes Augenmerk drauf legen. Aus diesem Fächer-Pool solltest du auch deine LKs auswählen. Alle anderen Fächer sind nicht sonderlich wichtig. Auf die 5 in Religion wirst du unter Garantie nicht angesprochen werden. Also, wie gesagt, den Rest der Fächer nur als Durchschnitt-aufpolierer sehen. Also, wenn du (beispielsweise) gut in Kunst bist, dann behalts, und reiß dir mit 13/14 Punkten deinen Schnitt nochmal nach oben.

Aufjedenfall schonmal Mathe LK, das schadet in vermutlich keinem Studiengang

machst du dein Abi an einer Wirtschaftsschule? Dann hättest du ja schonmal ne Spur Ahnung von BWL...