Welche 12V Batterie eignet sich am besten für die Teufel Rockster?

2 Antworten

Ich kenne zwar die Teufel Rockter nicht und vermute mal, dass Du einen 12V-BleiVlies-Akku meinst? Da gäbe es auch die Variante mit 15Ah bei 12V, was Dir aber nur bedingt helfen würde. Wie wird der Akku wieder aufgeladen? Ein 60Ah-Akku, ebenfalls in BleiVlies-Technik (AGM) würde Dein Problem zunächst lösen, bedenke aber, dass sich die Ladezeit in etwa verfünffacht. Im schlimmsten Fall nimmt Dein Ladegerät Schaden, da es aufgrund des Innenwiderstandes des Akkus grenzlastig gefahren oder überlastet wird, je nach elektronischer Schutzbeschaltung.

So ein Akku besitzt eine relativ flache Spannungskennlinie bzgl. der Entladung. Wenn sie erstmal unter 11V gekommen ist, geht es - je nach Last - recht steil bergab mit der Spannung. Daher schaltet Dein Verstärker früher aus als rein rechnerisch ermittelt. Du kannst nie die volle (aufgedruckte) Kapazität entnehmen, da Tiefentladungen den Akku dauerhaft schädigen (auch wenn BleiVlies-Akkus recht robust dagegen sind).

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

mikezpb 
Fragesteller
 13.07.2020, 18:44

Danke, ich habe mir nun eine Batterie von Banner mit 62aH gekauft

0

Hallo,

Und wie ist Deine Erfahrung jetzt über den Zeitraum von 3 Jahren mit der Banner 62Ah?