Weiterbildung als Industriemechaniker?

4 Antworten

Wenn Du meinst, dass Techniker der richtige Beruf für Dich ist, dann mach doch einfach die Ausbildung zum Techniker.

Du solltest genau überlegen was Du zukünftig machen willst. Also die genauen Tätigkeiten, die Du Dir tagtäglich vorstellst. Und dann überlegen, wie und mit welcher Aus- oder Fortbildung Du dieses Ziel erreichen kannst.

Du kannst ja mal hören, ob ne andere Stelle frei ist, aber tendenziell musst du dich ja auch noch bewähren. Ich bin mir nicht sicher, ob man für den Techniker zu beginnen erst ein paar Jahre als Facharbeiter vorwiesen muss. Es könnte ja auch noch die Meisterschule in Frage kommen.


Mein Freund ist auch Industriemechaniker / Einrichter und arbeitet jetzt z.B. in einer Kunststofffirma und macht dort irgendwas mit Werkzeugen. Entschuldige bitte, ich bin in diesem Bereich nur Laie und aufmerksame Zuhörerin. Ich kann ihn gerne mal heute Abend bitten dazu etwas zu schreiben. Er hätte auch in die Schlosser-Abteilung der Firma gehen können. Also ich denke, dass für dich (auch ohne Weiterbildung) viel Abwechslung in dem Beruf zu finden ist :)

Dir bleiben verschiedene Möglichkeiten offen. Techniker machen, studieren, industriemeister Metall, technischer fachwift, Betriebswirt, ne andere Stelle suchen

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit 2009 industriemechaniker