Weichspüler benutzen ohne Waschmaschine?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Du bekommst die Sachen niemals per Hand so sauber wie mit der Maschine, allein schon deswegen weil das Wasser in der Maschine heißer ist als das im Waschbecken, Badewanne oder Schüssel wo auch immer du deine Sachen drin wäschst. Wenndu deine Sachen weichspülen möchtest machst du das genuso. Klamotten im Weichspülwasser einweichen kurz ausspülen aber nicht komplett alles wieder raus spülen und fertig...

Was heisst: spül ich irgendwann aus? Lange stehen gelassene Lauge fängt an zu riechen(oder stinkt) es gibt doch auch Waschsalons....! Wenn Du mit der Hand wäscht gebe ins letzte Spülwasser einen kleinen Schuß Essig, 2. Tip; suche Dir einen Freund oder Freundin mit Waschmaschine.L.G. und bleib fröhlich Heidy

huhu

also ich habe auch 2 jahre in einem wohnheim gewohnt. wie wärs wenn du einfach vorher schaust, dass die maschine sauber is und hygienespüler mitreinkippst? wenn die natürlich tatsächlich versifft sind würd ich mich eh bei der hiemleitung melden^^ und sonst ist damit dein gewissen beruhigt. weichspüler brauchst normal keinen. wennst gar nich anders magst trockner nutzen - die hitze tötet bakterien :)

mach zum Schluß in das letzte Spülwasser ein paar Tropfen ätherisches Öl. Gibts in vielen verschiedenen Geschmacksrichtungen ( im Reformhaus oder Apotheke.)

Weichspüler ist das unnötigste Utensil überhaupt, was die Wäsche braucht. Du kannst getrost darauf verzichten. Nur damit die Wäsche gut riecht, kannst Du einen Wäscheduft nehmen. So tust Du was für die Umwelt.


greengriffin 
Fragesteller
 18.01.2012, 23:08

warum, wie bringt es der Umwelt was wenn ich drauf verzichte?

0