weiche decken...

12 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

nen guten schuss weichspüler rein, und nur auf 30m grad waschen, dann bleiben meine decken schöön kuschelig

Bevor man irgendwas auf eine solche Frage antwortet sollte man über folgende Informationen verfügen: 1. Aus welcher Faser ist die Decke? 2. Wo wohnst Du? Die 2. Frage klingt erstmal nach Spaß g, ist es aber in Wirklichkeit nicht. Ich hätte auch direkt nach der Wasserhärte fragen können - die hängt nämlich von deinem Wohnort ab ^^. Bei sehr weichen Wasser (°dh kleiner 5) kannst Du Dir in der Regel das Essiggedöns sparen (ist aber auch wieder abhängig von der Faser). Das einzige wozu man immer und in jedem Fall raten kann ist ein Wäschetrockner, am besten einer wo man auf Restfeuchte trocknen kann (das ist dann das Bügelprogramm, das macht nicht restost trocken). Viele Ratschläge sind gut gemeint, aber es ist ein rießen unterschied ob man sich über Baumwolle, Wolle, Synthesefasern oder Synthesemikrofasern unterhält!

auf keine fall Weichspüler benutzen ! Hab ich selbst gemacht, ist in die Hose gegangen, damit ist alles versaut, damit geht das flauschige raus. :P Wollprogramm bei der Waschmaschine ausprobieren , wenn es auf dem etikett steht ((: auch wenn handwäsche draufsteht.


danitom  07.10.2011, 18:20

Na dann frage ich mich, warum meine Decken noch nicht den Bach runter gegangen sind.

0
Vanilly3  15.01.2015, 19:39

Bei mir genau so

0

hast du einen trockner ? da wird deine decke wie neu ! wenn nicht dann kannst du im waschsalon einen trockner benutzen :)

Meine decke ist nu auch hinüber nach dem ich sie gewaschen habe. Selbst mit weichspüler.meine oma und eine Fachverkäuferin sagte auch das sich die Fasern in so ner Art verkleben und das das nicht gut sein soll. Also sowas hab ich auch schon mal gehört