Wechseln Katzen die Krallen?

8 Antworten

Die Krallen wachsen nach wie unsere Fingernägel (biologisch das Gleiche).

Uns wachsen abgebrochene oder rausgezogene Nägel auch nach.

Wir müssen die Nägel schneiden, die Katze wetzt sie sich an Bäumen und Möbeln ab.

Wahrscheinlich war das die überflüssige äußere Krallenhaut - die Krallen wachsen nämlich von innen her nach, und schilfern nach außen das alte Horn ab... das sieht dann so aus als verlöre sie eine komplette Kralle, es ist aber nur die Hülle.

Wenn sie tatsächlich eine ganze Kralle abgerissen hätte, dann würde das bluten wie verrückt!

da der vergleich hier jetzt schon öfter aufgetaucht ist, spinn ich das ganze mal weiter. grundsätzlich sind die krallen wirklich wie unsere fingernägel. das bedeutet dann aber eben auch folgendes: wenn bei uns menschen die nagelmatrix, aus welchen gründen auch immer , beschädigt wird bzw gänzlich zugrunde geht wächst an diesem finger der nagel eben nicht mehr nach. so ist es dann auch bei katzen. wenn sich die/der katze/kater eine kralle ausreisst und sich dabei die nagelmatrix zu stark schädigt wird an dieser zehe keine kralle mehr nachwachsen. wie auch? der nagel wird über diese matrix mit nährstoffen versorgt. funktioniert diese nicht mehr gibt es keine nährstoffe mehr und der nagel (wenn dann noch vorhanden) geht zugrunde. ich komme aus der humanmedizin, deshalb die etwas ausgeufert lange antwort.

mfg goodcat

Es muß nicht die Kralle sein. Manchmal löst sich eine Art Überzug aus toter Haut. Wenn's das ist, ist's nicht schlimm.

Was sagt den die Katze dazu?


engelhaar  03.09.2008, 22:18

Miau?

lachundweg

0

Katzenkrallen sind wie Finger- oder Zehnägel beim Menschen, sie wachsen nach.