Webentwickler / Soft grosser Unterschied?

3 Antworten

Also wenn du C++ oder C# programmieren willst, dann solltest du halt auch eine Firma wählen, die in den Sprachen programmiert ;). Werden auch nicht 100% der Leute in den Sprachen programmieren, also sprich das einfach beim Bewerbungsgespräch an.

Für Web-Entwicklung wird eher hauptsächlich HTML und Javascript benutzt, weniger C++ und C#.

Umstieg sollte mit Einarbeitung möglich sein. Die meisten Software-Entwickler lernen eh nicht nur eine Sprache. Wenn du aber sowieso nicht als Web-Entwickler arbeiten willst, würde ich halt gleich eine Stelle suchen, die dir von Anfang an Spaß macht.

Willst du irgendwas spezielles machen? Game-Development wird ebenfalls größtenteils durch Unity und UnrealEngine in den Sprachen gemacht ;). Aber natürlich kann man die Sprachen auch für SEHR viele andere Dinge benutzen.

----

Ausbildungstitel würde mir jetzt "Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung" einfallen.


geheim007b  28.07.2022, 05:54
Für Web-Entwicklung wird eher hauptsächlich HTML und Javascript benutzt, weniger C++ und C#.

das wäre dann eher Webdesign. Webentwicklung wäre eher php/nodejs, perl, java etc. Prinzipiell ist es egal welche Sprache man lernt, das wichtige ist programmieren im generellen zu lernen, wobei Webentwicklung und C++ so ziemlich die voneinander entferntesten Ecken sein dürften.

1
PxErUoYeRaHs 
Fragesteller
 28.07.2022, 08:35

Desktop Anwendungen möchte ich Programmieren!!! ❤️❤️❤️

0

Was ist denn eine Ausbildung als Webentwickler? Die Ausbildung für die Softwareentwicklung ist i.d.R. der Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung.

Natürlich hat es einen Vorteil wenn die Sprachen in der Ausbildung sich mit denen des späteren Jobs decken aber ein Umstieg ist i.d.R. nicht sehr schwer, gerade früh im Berufsleben.

Webentwicklung ist schlicht eine Spezialisierung aber die Basics solltest du erst einmal bei jeder Ausbildung lernen.

Ich hab z.B. in der Ausbildung C++ und Assembler gemacht. Habe nochmal ein Fachabi gemacht und da C# gehabt, bin dann in den Beruf eingestiegen und habe dort eher Web gemacht (PHP, JS, (S)CSS und HTML natürlich), nebenbei ein wenig Java (Android) für Wearables und mach heute neben Web hauptsächlich Oracle PL/SQL im Job, während ich privat durchaus auch noch mit anderen Sachen arbeite wie Elixir oder LUA.

Und vor meinem Berufsleben habe ich schon ganz andere Sachen verwendet, angefangen bei Batch, QBasic, Delphi, die mIRC Scripting Language, VBA und wer weiß was noch.

Ist eben wie eine Ausbildung zum Bäcker. Ob du später hauptsächlich Weißbrot verkaufst oder Croissants das entscheidet sich nicht bei der Ausbildung.

Klar hat man in dem, was man 8 Stunden am Tag macht mehr Erfahrung aber umsteigen oder in einer anderen Sprache was umzusetzen ist meist relativ leicht, gerade wenn man die Art der Sprache (OOP, Functional etc.) vorher schon verwendet hat oder mit der Syntax vertraut ist.

Größte Unterschied bei der Webentwicklung ist imo meist der größere Fokus auf Design, was hier meist im Code abgebildet wird und nicht grafisch, dass man generell mit mehreren Sprachen auf einmal arbeitet und so gut wie immer auch mit einem Server zutun hat und Netzwerk und das Tooling und die Frameworks und wie schnell sich das alles entwickelt und wandelt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Softwareentwickler/Projektleiter seit 2012
Die Sprachen sollten C#, C++ sein.

Diese genaue Kombination wirst du nicht oft finden, weil die Anwendungsbereiche recht unterschiedlich sind. Die Sprachen haben außer der Namensähnlichkeit kaum etwas miteinander zu tun.

Schau eher darauf, dass es ein guter Betrieb bzw. eine gute Ausbildung ist - die Sprachen sind langfristig weniger wichtig.