Wie nimmt man Menschen NICHT ernst?

5 Antworten

Ob man jemanden "ernst nimmt", hängt ja vorrangig davon ab, inwiefern man die Meinung dieser Person überhaupt als relevant für das eigene Leben empfindet.

Zum Beispiel, ob man ihr nachvollziehbare Entscheidungen zutraut, ihr relevante Gefühle zutraut, sie Einfluss haben kann auf uns, inwiefern man sie respektiert und schätzt und so weiter.

Wenn man jemanden für dumm, unzuverlässig, inkompetent hält, wird man ihn auch kaum wirklich ernst nehmen, es sei denn vielleicht im Sinne körperlicher Gewalt.

Wenn du jemanden nicht ernst nehmen möchtest, müsstest du erkennen, dass er für dein Leben nicht relevant ist, seine Meinungen keine Tragweite haben, seine Entscheidungen und Taten nicht wichtig für dich sind.

Ich denke nicht, dass man sich frei entscheiden kann, wen man ernst nimmt und wen nicht. Meistens entscheidet gemäß der vorigen Worte eben doch die Frage, wie relevant der andere für uns ist. Wenn ja, dann müssen wir ihn auch ernst nehmen.

  • Ignorieren
  • Desinteresse/nicht Zuhören
  • Ablehnung
  • Ständiges Unterbrechen
  • Abwertende Kommentare
  • Sarkasmus und Ironie
  • Übermäßiges Augenrollen
  • Seufzen
  • Ständige Kritik
  • Negative Körpersprache

Reicht das?

Indem man insgesamt lockerer, entspannter wird. Und es ist gut, bei sich selbst zu beginnen, also anfangen, sich selbst nicht mehr so ernst zu sehen/zu nehmen,sich nicht mehr so (ungemein) wichtig und bedeutsam zu halten.

Menschen denken in Stereotypen. Wer da nicht ins Schema passt, wird schnell zum Außenseiter. Oftmals sind gerade diese Außenseiter-Menschen die, denen man ernsthaft zuhören sollte, denn sie haben viel wertvolles zu berichten. Aber meistens werden sie eher gütig belächelt.


Das dürfte doch die regel sein, vor allem, wenn man selbst nicht ernsthaft ist.


gottesanbeterin  11.07.2023, 22:48

"Ernsthaft sein" und "ernst nehmen" sind aber schon 2 Paar verschiedene Schuhe.

0