Wasserpumpe - Pumphöhe = Saughöhe?

4 Antworten

Auf keinen Fall , Förderhöhe ist nicht gleich Saughöhe.

Wenn die Pumpe saugen soll, muss sie entweder über eine Entlüftungseinrichtung verfügen sowie eine Rückschlagklappe in der Saugleitung haben, damit die Wassersäule nicht abreisst wenn die Pumpe ausgeschaltet wird, oder die Saugleitung muss manuell befüllt werden bis Saugrohr und Pumpenraum mit Flüssigkeit gefüllt sind.

In Wahrheit saugt die Pumpe auch nicht, sondern durch die Entlüftungseinrichtung wird ein Unterdruck in der Saugleitung erzeugt, dadurch wird die Flüssigkeit mit dem atmosphärischen Druck in die Saugleitung hinein gedrückt.

Entscheidend beim Saugen ist nicht nur die Saugleistung der Pumpe, sondern auch und vor allem, dass die Wassersäule nicht abreisst. Die leistungsfähigste Pumpe hilft Dir nichts, wenn sie nur mehr leer läuft.


Ephisto 
Fragesteller
 11.03.2017, 18:51

Dem Datenblatt kann ich nur die Pumphöhe entnehmen. Also kann ich die Pumpe auf einer Höhe von 3m installieren und dann vom Boden etwas auf die 3m saugen?

0
manni94  11.03.2017, 18:58
@Ephisto

Wenn der Durchmesser des Saugrohrs nicht zu dick bzw. die Wassermenge, die Du förndern möchtest, nicht zu groß ist, dann kannst Du es ja ausprobieren.

Ich hab' auf unsere Brunnenwasserversorgung mit 1" Rohr (3 Meter Steighöhe) und Saugpumpe letztendlich gepfiffen, weil mir der Aufwand zu viel geworden ist, ständig die abgerissene Wassersäule wieder aufbauen zu müssen.

0

Pumphöhe = Saughöhe?

Das kann man so nicht sagen. Aber bei 3 m könnte es noch klappen. Ansonsten siehe manni94.

3 Meter sind 3 Meter, also ja.