Wasserkühlung (AIO) für Ryzen 7 2700x + Montage und (einbauschwierigkeiten)?

3 Antworten

Naja wenn du wirklich wegen dem Design ne wakü haben willst dann empfehle ich dir die h115i RGB pro oder h100i RGB pro ist dir das aussehen egal würde ich die Finger lassen von Aios und nen DARK rock pro 4 empfehlen


Schurikm 
Fragesteller
 25.03.2019, 07:46

Dark Rock 4 würde ich gerne nehmen bloß das Mainboard problem macht mir Angst für so ein Schweren kühler. Aber trotzdem vielen Dank. Für welchen würdest du denn eher bevorzugen von deinen 2 genannten corsair Artikeln?

0
Ryzen1500x  25.03.2019, 07:52
@Schurikm

Ich habe die H100I Rgb Pro mit meinen 1600 auf 3,8ghz und die Kühlung ist mehr als top. Für den 2700x würde ich aber doch eher die h115i rgb pro empfehlen da der einen minimalen größeren Radiator hat= mehr Kühlfläche und Leistung. Mit meinen Ryzen 1600 komme ich aber gerade mal auf 55 grad max.

0
Schurikm 
Fragesteller
 25.03.2019, 07:57
@Ryzen1500x

Vielen dank für deine Antwort. Zu Corsair muss man das (Wasser) irgendwann austauschen / nachfüllen? Wenn ja wann und ist es schwierig?

0
Schurikm 
Fragesteller
 25.03.2019, 08:23
@Ryzen1500x

Hab gerade im Internet etwas nachgeschaut und gelesen, dass die h115i eine Adapter für am.4 braucht stimmt das?

0
Ryzen1500x  25.03.2019, 10:49
@Schurikm

also ich hab nichts extra kaufen müssen bei der h100i rgb pro.

0

Ich sehe keinen Grund warum der rückseitige Kühlkörper verhindern sollte, das Board richtig zu montieren. Die Löcher für die Schrauben werden ja nicht bedeckt. Einziger Grund wäre, das das Board nicht an den zu breiten Abstandshaltern anliegt sondern sich nach oben biegt, aber dieser Fauxpas wäre zumindest ungewöhnlich für Bequiet.

Ein Wasserkühler, gleich welcher Art, ist nicht schwer genug um ein Board zu beschädigen. Bei schweren Luftkühlern die das Board mit mehr als 1000g belasten, sieht das schon anders aus.

90° ist natürlich zu viel für die CPU, irgendwas musst du machen, egal ob Luft- oder Wasser.

An der Front kannst du eine AiO mit 2 Lüftern wahrscheinlich nicht montieren, bzw. musst sehr genau gucken. Ein Radiator ist immer länger als die Lüfter selbst, und bequiet hat dort genau so viel Platz gelassen wie zwei 140mm Lüfter benötigen. Abhängig davon, wo die Schraublöcher sind, wird auch ein 280mm Radiator mit zwei 120ern nicht passen.

Das Top dagegen ist für Radiatoren optimal vorbereitet, dabei kann der Radiator zwischen Plastikdeckel und Gehäuse, und die beiden Lüfter im Gehäuse Inneren montiert werden oder umgekehrt.


Schurikm 
Fragesteller
 25.03.2019, 00:28

Vielen Dank, das hilft mir sehr. Hättest du vorschläge welche AIO gut wären und ob ich top einen 2x120 oder 2x140mm verbauen sollte?

Wegen dem Mainboard. Die Abstandshalter sind wie Trichter und die Platine ist ich nicht für Die Art von Abstandshalter geeignet. Das heißt die Schraube kommt nicht ins Loch um es so zusagen.

0
Schurikm 
Fragesteller
 25.03.2019, 12:45
@burninghey

Vielen Dank für deine Antwort. Ob die Lüfter zu Laut sind ist mir egal. Bei der Grafikkarte bin ich zufrieden mit der Kühlung unter Volllast 65Grad hört sich gut an meiner Meinung nach.

Frage: lohnt es sich es statt deinen Coolermaster AIO der 60€ kostet eine h115i für 130€ zu kaufen der 70€ mehr kostet?

0

die nzxt kraken v2 soll wohl ganz ok sein... meine Silent Loop kann ich nicht empfehlen da die Pumpen nur Probleme machen... ob du den Radiator in der Front verbauen kannst richtet sich natürlich danach ob du auf den Festplattenkäfig verzichten kannst -> dann dürfte auch ein 280er Radiator passen ...

die fehlenden Schrauben dürften auch kein Problem sein da die Pumpen leichter sind wie herkömmliche Luftkühler

Woher ich das weiß:Hobby

Schurikm 
Fragesteller
 25.03.2019, 00:29

Vielen dank für die Antwort. Wollte mir schon die Silent loop holen. Was hältst du von der corsair h100i v2 oder pro? Und corsair h115i ?

0
Radon  25.03.2019, 00:31
@Schurikm

die werden auch oft verbaut und ich hab bis jetzt noch nichts negatives davon gehört... was die Leistung angeht nehmen sich alle nicht wirklich viel

0
Ryzen1500x  25.03.2019, 06:16
@Schurikm

Würde dir eher mehr die h100i RGB pro oder h115i RGB pro empfehlen

0
Ryzen1500x  25.03.2019, 06:17

Hah einmal ist jemand ehrlich! Weil ich bin einer Facebook Hardware Gruppe und dort haben einige eine silent Loop und niemand will dort zugeben dass sie Pumpe Probleme haben

0