Wasser Zulauf und Ablauf Heizung abdrehen?

1 Antwort

Ohne die Anlage zu sehen, ist ein guter Rat schwierig. Bei neueren Heizungen, bwz. Heizungssteuerungen gibt es einen Parameter, der heißt bei den meisten Herstellern "Heizgrenze". Diesen ein paar wenige Grad tiefer einstellen und das Problem sollte gelöst sein.

Wenn Du die Heizung definitiv vor Herbst nicht mehr brauchst (nur eben für Warmwasser), dann kannst Du auch mal schauen, ob Deine Heizungssteuerung einen Sommermodus für den Kessel kennt. Meist zu erkennen am Sonnensymbol. In dieser Stellung wird nicht mehr geheizt, sondern nur noch Warmwasser gemacht.

An irgendwelchen "Schrauben" herum zu experimentieren ist keine gute Idee, denn damit wirst Du vermutlich den Kessel abwürgen. Der legt dann einen fulminanten Kaltstart hin - und schaltet dann kurz danach wieder ab. Das kostet nicht nur unnötig Geld und Energie, sondern ruiniert auch unter Umständen den Kessel, gerade ältere Modelle, die mit Kaltstarts schlecht umgehen können und dann korrodieren (wie ein nasser Auspuff ....).

Den Heizkörpern und dem Wasser darin wird's egal sein, aber eben nicht dem Kessel und nicht dem Kamin (es sei denn, alles wäre aus bestem Edelstahl ...)