Wasser auf Lampenschalter gekippt was nun?

3 Antworten

Wasser auf Lampenschalt

bringt nicht sehr weit.

Nimmst dir Zeit und nicht das Leben

Wart 3 Tag und Lamp ist wieder so,

wie du sie magst

Weg gezischt ist schnell,

obwohl Ding noch nicht ging zur Höll.

Das ist wie bei nass gewordenen Handys:

nur Geduld und sie sind wieder Kult, lG.

Keine Panik. Wasser leitet bekanntlich Strom, sollte der Schalter aussen noch nass sein könntest du unter Umständen einen elektrischen Schlag bekommen. Sobald das Wasser aber verdunstet, wird es auch rückstandsfrei verschwunden sein. Ich denke bei Zimmertemperatur wird in 24h keinerlei Gefahr mehr davon ausgehen.


luis28 
Fragesteller
 08.03.2018, 21:40

aber wird auch das wasser das in die lampenschaltung hineingeraten könnte auch verdunstet sein ?! soll ich die schaltung öffnen und sie dann so trocknen lassen

0
udo0071  08.03.2018, 22:24
@luis28

Da der Schalter nicht hermetisch geschlossen ist, wird das Wasser auch so verdunsten. Wenn du ganz sicher gehen willst gehst du mit dem Fön drüber. Aber nehmen wir mal an im Schalter befinden sich noch Wassertropfen, was soll den passieren ? Solange keine Verbindung nach aussen besteht, gibt es keine Gefahr. Im Schalter selber gibt es auch keine elektronischen Schaltungen die du überbrücken kannst, im schlimmsten Fall überbrückt das Wasser den Schalter und leiten den Strom durch den Schalter. Aber auch hier kann kein Schaden passieren solange keine Verbindungen nach aussen ist, denn genau das ist die Funktion eines Schalters: den Strom weiterzuleiten.

0

Lass das Teil für paar Tage in der Sonne stehen oder mal ab und an auf die Heizung, dass trocknet wieder und dann kannst du alles wieder benutzen.