Waschmaschinenabflussrohr ist zu groß für den Abflussschlauch, was nun?

8 Antworten

rohrdurchmesser innen entweder 50 oder 40mm,dann ab in den baumarkt und passendes anschlussstück kaufen

Es gibt im Baumarkt entsprechende Reduzier- und Erweiterungsstücke. Die kosten etwa 5 bis 10 Euro und können ohne Probleme verwendet werden.

Mit Panzertape würde am Anfang sicherlich reichen, aber nach und nach wird das Tape dann nachgeben und auch teilweise feucht werden, und dann evtl. der Schlauch rausrutschen. Und den Schaden zahlt dann keine Versicherung.

Die Rohrstücke sind i.d.R. genormt. Einfach mal im BAumarkt in der Sanitärabteilung nachschauen.

Nein,, damit ist die Überschwemmung schon vorprogrammiert. geh in einen guten Baumarkt oder zum Installateur und lass dich beraten. So einfach reinstecken ist ohnehin falsch.

Du musst dir eine passende Dichtung besorgen, die in das Rohr stecken und dann den Waschmaschinenschlauch reinstecken. Am besten von Beiden den Durchmesser ausmessen (Rohr innen, Schlauch aussen). Dann bekommst du eine passende Dichtung.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – War 37 Jahre lang Servicetechniker für Weißwaren-Geräte

Könnte sein: ausmessen, fotografieren und beim Baumarkt nach Adapter fragen - das wäre besser.


SinepPhoenix  14.09.2011, 00:18

das klappt doch niemals, dann lieber auf meinen Rat hören !!!

0
Brausenkiller2  27.11.2017, 02:27
@SinepPhoenix

so groß unterscheidet sich dein Post nicht, ausser das dieses hier besser realisierbar ist.

Dumpfbacke

0