Waschmaschine Wasser ausgelaufen?

9 Antworten

Falls das noch mal anderen Leuten passiert: VOR dem Öffnen des Flusensiebes das kleine Schläuchlein herausziehen, Stöpsel abziehen und das herausfließende Wasser mit einem Eimer/einer Schüssel auffangen. Gefäß zwischendurch (ggf. in ein anderes Gefäß) ausleeren. Schlauch derweil zusammenknicken, damit das Wasser nicht weiterläuft. Und zum Schluss das Gefäß schön flach zum Boden halten, damit so fast das ganze Wasser ablaufen kann und nicht der Schwall zur Flusensieböffnung rauskommt. - Denn das läuft garantiert unter die Maschine...
Ich leg' immer ein Handtuch drunter und schiebe dies zu ca. 1/4 unter die Maschine, weil immer was daneben läuft...

Hab jetzt mal unter der Waschmaschine geputzt so gut es ging, jetzt ist es maximal noch feucht drunter. Danke für die schnellen Tipps, jetzt sollte das Problem ja behoben sein...

Da passiert nicht,alle stromführende Bauteile liegen weit oben in der Waschmaschine,auch der Motor liegt hoch genug das da nichts passieren kann.


Carla  28.10.2018, 01:03

Aber die Bodenplatte wird irgendwann rosten... Und die Fliesen sehen dann richtig "schön" rotbraun aus! - Kriegt man nicht mehr weg. So einen schönen Fleck hat uns der Vormieter hinterlassen...

0
andie61  28.10.2018, 19:05
@Carla

Neuere Waschmaschinen haben keine Bodenplatte mehr.

0

das wasser unter der maschine muss eh weg - schieb deine maschine etwas vor und dann viel spaß beim putzen - und ja, das muss sein...................

Ich würde versuchen die waschmaschiene leicht zu kippen so das man mit einem Handtuch ran kommt um es abzutrocknen und dann eins unter die Waschmaschine zu legen. Das Wasser kann da immerhin nicht bleiben. Natürlich kannst du das Wasser auch da lassen und die waschmaschiene wieder anschalten, aber das Wasser sollte einfach aus Prinzip in naher Zukunft weg.