Waschmaschine kaputt und Wasserschaden. Wer kommt auf?

2 Antworten

Wenn Du zur Miete wohnst kommt erstmal die Gebäudeversicherung für den Schaden auf, wenn die entsprechende Versicherung besteht. Dann setzt diese sich mit Deiner Haftpflicht auseinander. So ist der Weg.

Werden die Papiere direkt an Deine Haftpflicht gesendet, kann diese sich weigern den Schaden zu bezahlen, weil der Weh nicht richtig ist. Was und wie viel welche Versicherung übernimmt machen die Beiden unter sich aus.

Schäden am Eigentum anderer Mieter müsste eure Haftpflichtversicherung zahlen.

Hättet ihr keine, müsstet ihr dies selber zahlen.

Schäden am Gebäude übernimmt die Wohngebäudeversicherung des Eigentümers.


NoraSgl 
Fragesteller
 15.02.2020, 17:43

Also sollte beim Nachbarn kein Schaden an Laminat, Möbel etc sein, müssten wir für nichts aufkommen?

0