Was würdet ihr in meiner Situation tun?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es ist nicht nur in Düsseldorf so, diese Spaltung der Gesellschaft siehst du auch sogar in Japan selbst.

Da ist zum einen das traditionelle Japan, das sich bodenständig mit seinem Reichtum an Kultur, Architektur, Geschichte und Traditionen auszeichnet. Und da ist das neue Japan, das seinen Reichtum an Technik, Innovationen, Erfindungen und auch der Pop-Kultur und der Anime-Kultur und ihren Anhängern.

Oft werden die Anhänger der Anime-Kultur von der älteren Generation kritisch betrachtet: Naja, diese Otakus...

Erst kürzlich hat sogar die Lokalregierung, die Metropolitan Government of Tokyo eine riesige Werbekampagne aus dem Boden gestampft um diesem offen entgegenzutreten. Sie trägt den Titel: Tokyo - Old meets New. Da wurden riesige Plakate gestaltet und Spots produziert. Zum Beispiel Hatsune Miku und ein traditionelles Kabuki oder Meiji Jingu und der Skytree Tower und noch so einige mehr.

Um jetzt den Bogen zu deiner Situation zu spannen, der Japan Tag ist auch einem ständigen Wandel unterzogen. Die Bevölkerung in Deutschland zeigt mehr und mehr Interesse an der Anime-Kultur und möchte dies in Verbindung mit dem Japan Tag zeigen und dort das Cosplay zelebrieren.

Diesen Generationenkonflikt dürfte es in vielen Familien geben. Ich kann mich noch erinnern als ich als Kind Anime geschaut habe und oft zu hören bekam "Was glotzt du da für einen Scheiß".

Lebe deine Interessen, wähle vielleicht eine Figur als Cosplay, die nicht zu sehr "crazy" für deine Familienmitglieder aussieht, bzw die vielleicht noch etwas den Bogen zum alten Japan spannt und sprich mit der Familie, daß du doch gerne zum Japan-Tag gehen möchtest und deinen Teil der Japanischen Kultur leben möchtest und ob sie nicht doch mitkommen möchten.

Geht doch mal auf die Seite des Tokyo Metropolitan Government: https://tokyotokyo.jp/

Da läuft gleich zu Beginn einer der Werbespots. Old meets New. - Welcher den ständig bestehenden Wandel zeigt.


yamachiyo99 
Fragesteller
 14.11.2023, 18:44

Vielen Dank für deine ausführliche Antwort 😊

Ich habe mir die Seite einmal angeschaut und ich werde mit meinen Eltern darüber reden, besonders über den von dir angesprochenen Generationenkonflikt. Sie sagen auch, dass viele aus der japanischen Gemeinde die ganzen Cosplayer nicht mögen, allerdings sind sie auch in dem Alter meiner Eltern, wo sie sogar noch Samstags zur Schule gehen mussten 😅

Lebe deine Interessen, wähle vielleicht eine Figur als Cosplay, die nicht zu sehr "crazy" für deine Familienmitglieder aussieht, bzw die vielleicht noch etwas den Bogen zum alten Japan spannt und sprich mit der Familie, daß du doch gerne zum Japan-Tag gehen möchtest und deinen Teil der Japanischen Kultur leben möchtest und ob sie nicht doch mitkommen möchten.

Ich würde jetzt auch nichts nehmen, was sehr extrem ist. Aber die Idee mit dem alten Japan ist echt gut und ich werde mich einmal umhören, wen man dort darstellen kann 😊 Die von dir beschriebene Szene als Kind erinnert mich manchmal an meine große Schwester und sie ist nur 29 😅

Jedenfalls bedanke ich mich für deine ausführliche Antwort, denn sie hat mir sehr geholfen 😊

0

An deiner Stelle würde ich einfach an dem Tag sagen dass du zu einer Freundin gehst oder so und dann machst du dich bei ihr fertig und dann gehst du dahin.


yamachiyo99 
Fragesteller
 14.11.2023, 18:45

Die Idee klingt nicht schlecht, nur hätte ich dann ihnen gegenüber ein schlechtes Gewissen 😅

0