Was würde passieren wenn ich keine ausbildung mache?

5 Antworten

Kann schon sein, dass du damit durchkommst und dich ohne fremde Hilfe über Wasser halten kannst.

Ich hab damals zwar eine Ausbildung gemacht, aber nie wieder in dem Beruf gearbeitet.

Gut war allerdings, da ich auch so Einiges gelernt hatte und Grund zur Freude war, nachher den Abschluß in der Tasche zu haben. Aber auch, als ich Jahrzehnte später beschloß, die Abendschule zu besuchen, war Voraussetzung u.a. eine abgeschlossene Berufsausbildung oder 3 Jahre gearbeitet haben vielleicht noch. Ich weiß das nicht mehr so genau.

Man kann sich als Autodidakt ja so ziemlich alles selbst erarbeiten.

Willst du wirklich dein leben lang schlechte Jobs für wenig Geld machen? Eine Ausbildung dauert meist 3 Jahre und danach verdienst du idR wesentlich mehr und hast eine schönere Arbeit. Es wäre nicht sehr klug, wenn du auf eine Ausbildung verzichten würdest.


HelloSvenn 
Fragesteller
 07.09.2023, 14:03

Danke für deine antwort. Ich verstehe, man verdient mehr aber doch nur ein paar hundert mehr oder? Komme aus der schweiz, ich möchte jetzt lieber arbeiten mit einem einkommen von 3500-4000 CHF statt in der ausbildung für 700-1000CHF monatlich für 3 jahre zu machen. Ich bin halt auch nebenbei selbstständig und mache noch zusätzlich noch etwas mehr. Frage ist, Sollte ich mich eher sorgen machen, dass ich in zukunft vielleicht gekündigt werde und dann ganz schwierig einen neuen job finden werde?

0
Romy0  07.09.2023, 14:35
@HelloSvenn

Es kommt immer darauf an was du lernst. Aber auch wenn es „nur“ ein paar hundert sind… rechne mal wie viel das auf Dauer ausmacht!

Natürlich, als ungelernte bist du viel leichter zu ersetzen!

0
HelloSvenn 
Fragesteller
 07.09.2023, 14:40
@Romy0

Okay ich danke dir vielmals! Ich werds mir noch besser überlegen! 🙏🙏

0

Als Ungelernter (egal was) wirst du immer schlechter eingruppiert, als der Gelernte neben dir. Er macht die gleiche Arbeit wie du, verdient aber immer mehr. Wenn dich das nicht fuchst, dann lass es. Nur wirst du immer schwerer für dein Auskommen arbeiten müssen als Gelernte. Mich würde das ärgern.

Im Übrigen ist es eine Frage des Selbstrespektes was gelernt zu haben. Natürlich kommt man im Leben ohne bestätigte Qualifikationen klar. Nur ist es dann ungleich schwerer aufzusteigen oder bei Lohnverhandlungen.


HelloSvenn 
Fragesteller
 07.09.2023, 14:07

Ist es normalerweise nicht so, dass der Lohn mit der zeit immer wieder mehr wird wenn man bei der firma länger arbeitet? Oder bleibt mein gehalt als ungelernter immer gleich?

0
Realisti  07.09.2023, 14:09
@HelloSvenn

Es kann durchaus zu Lohnerhöhungen kommen. Nur werden die immer geringer als nötig ausfallen. Ohne Qualifikationen werden dir einige Beförderungen verschlossen sein.

0
janawieniq  07.09.2023, 14:14
@HelloSvenn

Als Ungelernter bleibt Dein Lohn immer am untersten Ende der Möglichkeiten.

2
HelloSvenn 
Fragesteller
 07.09.2023, 14:16
@Realisti

okay ich danke dir! Ja ich überlegs mir noch besser. Momentan möchte ich wirklich keine ausbildung machen, sondern direkt arbeiten. Ich kann ja immer noch jederzeit eine ausbildung anfangen, wenn ich es mir doch noch anders überlegt habe.

1

Eine Ausbildung gibt dir alles wichtige mit, um im Arbeitsleben erfolgreich zu sein. Nach der Lehre bist du eine qualifizierte Fachkraft mit der Möglichkeit, sich weiter zu qualifizieren und aufzusteigen.
Ausserdem sind die Verdienstmöglichkeiten viel besser.

Sei mir nicht böse, aber Menschen die sich ohne Studium/Ausbildung mit Hilfsjobs durchs Leben wursteln, kann ich einfach nicht ernst nehmen.

Dumme Idee.

Du wirst immer wieder zum Mindestlohn anfangen und nie die Gelegenheit haben viel mehr zu verdienen.
Eine Ausbildung ist eine Investition in die Zukunft.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

HelloSvenn 
Fragesteller
 07.09.2023, 14:04

okay ich danke dir vielmals.

1