Was würde "innerstädtischer Kräutergarten" auf Latein bedeuten?

1 Antwort

Von Experte Miraculix84 bestätigt

Hallo,

eine spannende Frage. Ich würde "innerstädtischer Kräutergarten" wie folgt übersetzen: hortus herbarum media in urbe situs (wörtlich: Garten der Kräuter mitten in der Stadt gelegen).

Das mag zwar umständlich erscheinen, ist aber eine typisch lateinische Formulierung - vor allem mit dem Zusatz "situs" (= gelegen), auf dem wir im Deutschen wohl eher verzichten würden. Aber dieser Zusatz erfüllt die Funktion die Zusammengehörigkeit der Wörter zwischen "hortus" und "situs" zu kennzeichnen.

Eine mögliche Alternative: hortus herbarum urbanus ("städtischer Garten der Kräuter"). Ich würde jedoch die Verwendung des ersten Vorschlags empfehlen, zumal das "inner-" bei städtisch sonst verloren geht.

LG

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Habe Latein und Französisch auf Lehramt studiert.

mk121957  01.09.2023, 19:36

Ich würde eher die Verkleinerung, also hortulus, nehmen, weil Kräutergärten meist klein sind.

1
verbosus  02.09.2023, 20:37
@mk121957

Ja, aber bei innerstädtischen Kräutergärten, denke ich an "urban gardening"-- Projekte wie auf ungenutzten Flächen Gärten anzulegen. Aber mit solchen Gärten verbinde ich durchaus größere Flächen. Aber ansonsten ist die Idee nicht schlecht.

0
mk121957  05.09.2023, 10:45
@verbosus

Ich habe an die kleinen Gärtchen in den pompejanischen Häusern gedacht, also hortuli. Mit horti verbindet man große Parkanlagen, z.B. horti Sallusti

0
HELPINGH4ND 
Fragesteller
 03.09.2023, 13:44

Vielen Dank! Das hilft mir sehr 😊😊❤️

1