Was würde der Zoll tun?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nicht nur 16% EUST sondern noch Zoll nach Warengruppen auf Ware+Versandkosten.

Der Zoll wird gewerbliches Handeln unterstellen und dir mit dem Finanzamt auf die Pelle rücken.

Mit Verlaub: Dein Plan klingt als wärst Du etwa 12-14 Jahre, das wird so nichts.


Stossgebet  23.10.2020, 15:29

Dazu muss der Kram in der EU überhaupt verkehrsfähig sein, Zauberwort Produktsicherheit.

1
ES1956  23.10.2020, 15:54
@Stossgebet

Und dafür ist nicht der Hersteller verantwortlich sondern der Importeur der zusätzlich noch Garantie und Haftung an der Backe hat wenn er das Zeug in Umlauf bringt.

1
da ich keine Firma registriert habe und diese unter privatem Namen kaufe?

Du setzt dich damit selber in das Scheinwerferlicht des Finanzamtes, Gewerbeamtes usw. E, ist dann auch der Zoll interessiert.

Kaufen kannst du die Menge sicherlich und wirst sie bestimmt auch bekommen, aber dann solltest du nicht ohne Gewerbe das Zeug verkaufen wollen.

Du müsstest halt die entsprechenden Abgaben zahlen, mindestens die aktuell 16 % Einfuhrumsatzsteuer.

Kann ich es mögen, wenn eine Privatperson 1000 Stück von etwas kauft und nur 19% zahlt und diese Ware bekommt?

Ja, das kannst du mögen, wenn du magst.

Du müßtest Zollabgaben entrichten (falls auf diese Podukte bei dem betr. Herkunftsland Abgaben erhoben werden) und in jedem Fall 16% EUSt.

Einfuhrabgaben muß jedermann abdrücken, ob Verbraucher oder Gewerbetreibender.

Ich zweifel dass der Zoll dir die Ware ohne Gewerbe aushändigt. Das ist ganz klar eine gewerbliche Menge.