Was wird an Pfingsten / Himmelfahrt gefeiert?

berloff  20.05.2024, 10:57

"  Pfingsti Himmelfahrt " ?

Meinst du Christie Himmelfahrt oder Pfingsten ?

Joergi462 
Fragesteller
 20.05.2024, 11:14

Pfingsten

berloff  20.05.2024, 11:04

Weil du Doktor der Medizin bist, sollte es dir möglich sein, beides voneinander trennen zu können um eine vernünftige Frage zu formulieren, oder wo ist dein Problem ?

Joergi462 
Fragesteller
 20.05.2024, 11:16

Ich weiß ja nicht was Sie mit der Frage bezwecken, aber Medizin ist so weit von Religion entfernt, wie der Pluto von der Sonne.

berloff  20.05.2024, 11:20

So viel ich weiß hat vor dir das Wort Pfingstifahrt noch nie jemand ausgesprochen. Aus welchem " Lehrbuch " hast du diesen " Begriff " ? Haben Mediziner denn kein Allgemeinwissen ?

Joergi462 
Fragesteller
 20.05.2024, 11:24

Die Frage steht im Pschyrembel, 249. Auflage, Seite 1396, Absatz 2. Von Wilibald Pschyrembel

4 Antworten

" Die Frage steht im Pschyrembel, 249. Auflage, Seite 1396, Absatz 2. Von Wilibald Pschyrembel "

Die neue 269. Auflage des Klinischen Wörterbuchs bietet:

  • aktuelles, gesichertes Fachwissen in ca. 30.000 Artikeln von über 200 Autorinnen und Autoren
  • einen 3-monatigen kostenfreien Zugang zu Pschyrembel Online mit ca. 50.000 ständig aktualisierten Artikeln
  • 20 topaktuelle Artikel, die die Corona-Pandemie vom Erreger über die Klinik bis zur Seuchenhygiene beleuchten
  • über 8.000 überarbeitete Artikel aus allen klinischen Fachgebieten, die den Wissenszuwachs aus der Klinischen Medizin, der Alten- und Krankenpflege sowie den anderen Gesundheitsberufen abbilden
  • 1.150 neue Artikel zu Laborwerten und Medikamenten mit vertieften Information zur aktuellen Diagnostik und Therapie
  • 200 neue Abbildungen, insbesondere aus dem Bereich der Anatomie, die für mehr Übersicht und Verständlichkeit schwieriger Zusammenhänge sorgen.

Bist du sicher das darin die Frage so formuliert steht ?

Meines Wissens nach stehen keine Fragen in einem Wörterbuch, schon gar nicht wenn es sich um ein klinisches Wörterbuch handelt, das sich nicht mit religiösen Begriffen, sondern mit medizinischen Begriffen befasst, es sei denn " Pfingsti Himmelfahrt " ist ein Begriff für eine Krankheit die noch nicht erforscht wurde.

LG

Woher ich das weiß:Recherche

berloff  20.05.2024, 12:49

Pfingsten beschreibt ein einmaliges Ereignis wo Gott über die Nachfolger ( Apostel ) Jesu Christie mit dem Heiligen Geist erfüllt, und diese das Evangelium in vielen Sprachen verkündeten, damit die Menschen es in ihrer eigenen Herkunfts-/Landessprachesprache verstehen konnten. LG

0
berloff  20.05.2024, 12:56
@berloff

" Das Pfingstwunder

1 Und als der Pfingsttag gekommen war, waren sie alle beieinander an einem Ort. 2 Und es geschah plötzlich ein Brausen vom Himmel wie von einem gewaltigen Sturm und erfüllte das ganze Haus, in dem sie saßen. 3 Und es erschienen ihnen Zungen, zerteilt und wie von Feuer, und setzten sich auf einen jeden von ihnen, 4 und sie wurden alle erfüllt von dem Heiligen Geist und fingen an zu predigen in andern Sprachen, wie der Geist ihnen zu reden eingab. 5 Es wohnten aber in Jerusalem Juden, die waren gottesfürchtige Männer aus allen Völkern unter dem Himmel. 6 Als nun dieses Brausen geschah, kam die Menge zusammen und wurde verstört, denn ein jeder hörte sie in seiner eigenen Sprache reden. " Apostelgeschichte 2.1- 6

1
Joergi462 
Fragesteller
 20.05.2024, 15:33

Wer eine dumme Frage stellt, bekommt eine dumme Antwort. Natürlich steht der Begriff nicht im Lehrbuch. Was ist mit dir falsch?

0
berloff  20.05.2024, 21:43
@Joergi462

Hoffentlich kannst du etwas mit meiner letzten Antwort auf deine berichtigte Frage anfangen, die ist nämlich nicht dumm. LG

0
Joergi462 
Fragesteller
 21.05.2024, 10:38
@berloff

Ich finde sehr schade, dass meine echt witzige Frage zu einer sehr langweiligen Sachfrage abgeändert wurde. Zumal ich keine Zustimmung gegeben habe. Die Frage hat nun einen ganz anderen Inhalt, den ich so nie formuliert hätte. Trotzdem wird dieser Inhalt jetzt unter meinem Namen veröffentlicht. Warum kann ich meine Frage nicht mehr löschen oder den Titel wieder dahingehend korrigieren? Zwar steht in den AGB, dass diese Inhalte auch bearbeitet werden können, hier stellt sich aber die Frage nach der Zulässigkeit. Denn wenn ich eine komplette Auskunft über meine Daten, nach der Datenschutzgrundverordnung, bei der gutefrage.net GmbH anfordern würde, könnte sie mir dann meine Originalinhalte liefern? Liefert sie eine Historie der Bearbeitung, oder liefert sie den bearbeiteten Inhalt? In letzterem Fall würde man nämlich gegen die Datenschutzgrundverordnung verstoßen. Ich sehe die ungefragte Bearbeitung meines Inhalts aus diesem und weiteren Gründen kritisch. Vielen Dank

0
berloff  21.05.2024, 10:59
@Joergi462

😏" Ich finde sehr schade, dass meine echt witzige Frage..."

Gott sei Dank haben nicht alle Mediziner so einen außergewöhnlich seltsamen Humor wie du, sonst hätte wohl keiner ihrer Patienten mehr etwas zu lachen. 😊 LG

0
berloff  21.05.2024, 11:06
@berloff

"  Warum kann ich meine Frage nicht mehr löschen oder den Titel wieder dahingehend korrigieren? "

Du kannst deine " witzige Frage " jederzeit neu stellen, jedoch würde ich an deiner Stelle mit anfügen, dass es eine Witzfrage sein soll, auch wenn du der einzige bist der die 😏 Pointe darin erkennt. LG

0
Joergi462 
Fragesteller
 21.05.2024, 11:14
@berloff

Es ist nicht witzig, wenn man dazu schreibt, dass es sich um einen Witz handelt. Wie soll ich damit umgehen?

0
berloff  21.05.2024, 21:07
@Joergi462

Es gibt zwei Möglichkeiten: Entweder stellst du ernstgemeinte Fragen, da man hier auf GF meistens davon ausgeht dass sie ernst gemeint sind, oder du stellst Fragen die witzig sind, man aber nicht um zehn Ecken denken muss bis man sie versteht. Wie du an den Antworten auf deine Frage feststellen konntest hat sie jeder für ernst genommen und ebenso ernsthaft, ohne wie ich nachzufragen geantwortet, was doch irgendwie schon wieder lustig war. LG

1

Zu Pfingsten kam der Heilige Geist als Tröster der Christenheit und als Vertreter für Jesus, der ja zu Himmelfahrt in den Himmel zu seinem Vater gegangen ist.

Pfingsten ist die Geburtsstunde der Christlichen Gemeinde.

Pfingsten wird zur Zeit des Shavuot Festes der Juden gefeiert. An Shavuot bekam Mose die Gesetzestafeln. Das wird als der Beginn des Bundes Gottes mit dem Volk Israel verstanden.

Siehe auch hier:

https://www.youtube.com/live/t0vkoni27h8?si=_WfB1jgVN_TXVodI