Was war vor dem Urknall? NICHTS oder eine höhere Macht?

Support

Liebe/r fragenmann, gutefrage.net ist eine Ratgeberplattform. Mit deiner Frage suchst Du jedoch keinen Rat, sondern die Diskussion mit der Community und die gehört bitte ins Forum unter http://www.gutefrage.net/forum. Vielen Dank und beste Grüße, Sophia vom gutefrage.net-Support

16 Antworten

Das Leben muss eine Bedeutung haben, nichts entsteht zufällig. Allah existiert definitiv, er hat die Erde und das Universum erschffen. Es gab bestimmt einen Urknall, aber Allah hat ihn herbeigefhrt. Durch ihn sind wir hier und zu ihm werden wir auch gehen. Sonst würde es keine Religionen geben, die Gott als alleinigen Herrn der Welten darstellen. Die Wissenschaftler meinen, dass die Erde/Universum, durch Zufall entstanden ist. Würde es der Fall sein, wieso ist es dann so geordnet, da ist ohne zweifel eine größere Macht im Spiel. Sonst könnte man ja auch alle Materialen für den Hausbau auf einen Haufen schütten und sagen, dass Haus ist durch Zufall erbaut worden, aber es ist nicht der Fall. Um ein Haus zu bauen braucht man einen Bauherrn. Genau so ist es mit der Entstehung der Erde/Universum, es muss einen Bauherrn geben, der alles geplant hat und der auch die Reperaturen in angriff nimmt. Ein weiterer Punkt ist, dass die Menschen, welche die existenz Gottes leugnen bis heute keine Einheit bilden konnten. Aber die Menschen die an einem Gott glauben, egal welcher Religion sie angehören, von denen gibt es eine Einheiten.

Wir leben als Menschen in der Zeitschiene, das ist der Grund warum wir uns so schwer tun an einen Gott zu denken, der schon immer da war, auch als noch nichts erschaffen war. Als Gott alles schuf, schuf er die Zeit mit, als 4.Dimension sozusagen. Vorher war Zeit nicht existent, so wie wir sie kennen. Die Bibel sagt dass für Gott 1000 Jahre sind wie ein Tag und ein Tag wie 1000 Jahre. Gott selbst ist also nicht der Zeit unterworfen.

Warum nennst du hier "Allah"? Willst du nur einfach korrekt sein zu den muslim. Usern oder was ist der Grund? Ich glaube nicht dass wir uns im eigenen Land diesen Gästen so anbiedern müssen, dass sie von uns Deutschen ihre Ausdrücke hören. Sagen wir also besser einfach "Gott", was ein Muslim dann darunter verseht, ist wieder ein anderes Thema.


fragenmann 
Fragesteller
 12.01.2010, 10:27

ich bin muslim ich sage allah weill allah keine mehrzahl hat.aus gott kann man götter machen deswegen sage ich nur ungerne gott

0
freto  12.01.2010, 10:29
@fragenmann

was ist dann mit "illah",-das ist doch Allah in Mehrzahl, oder?

0
fragenmann 
Fragesteller
 12.01.2010, 10:32
@freto

nein,das ist keine mehrzahl von allah ,im islam gibt es 99 namen für allah, z.b der alerbarmer der allverzeiher usw.

0
fragenmann 
Fragesteller
 12.01.2010, 10:35
@fragenmann

aber aus ilah kann man eine mehrzahl amchen,doch es wird hauptsächlich allah verwendet,auch arabische christen sagen allah

0
freto  12.01.2010, 10:36
@fragenmann

Sag mir doch bitte: Wie bekommt man als Muslim seine Sünden vergeben und wie erhält man Gewissheit dass einem vergeben wurde? (keine links bitte,- hier bist du selbst gefordert mich aufzuklären).

0
freto  12.01.2010, 10:50
@fragenmann

Arabische Christen sagen zwar Allah, doch sie meinen nicht den Gott des Islam. Während Muslime sagen der Gott der Bibel und des Islam seien der gleiche, sind sich Christen in der arabischen Welt sehr wohl bewusst, dass es sich nicht um den gleichen Gott handeln kann.

0

Nichts gibt es nicht. Die Physik spricht von der Energieerhaltung. Energie kann sich in Masse verwandeln und umgekehrt. Aber nichts im Universum verschwindet je, es verändert nur seine Form. Der Urknall ist also nur ein Punkt in der Geschichte, bei dem wir nicht "sehen" und verstehen können was davor war, aber man vermutet ein anderes Universum. Es gibt die Theorie das das Universum erst expandiert und sich dann wieder zusammenzieht, bis hin zu einem Punkt unendlicher Dichte, was wieder zu einem neuen Urknall führt. Moderne Theorien halten Paralleluniversen für denkbar, zwichen denen es einen Energieaustausch gibt, der sich z.B. in einem schwarzen Loch äußert. Es ist ein faszinierendes Feld und es sind viele populäwissenschaftliche Bücher zu dem Thema geschrieben worden. Es fällt sicher schwer uns als reine Materie Klumpen zu begreifen, aber die Wissenschaft kann nicht alles erklären. Es ist durchaus auch Raum für einen Designer (Gott) in der Physik. Aber eins finde ich absolut falsch, alleine Uralte Bücher wie die Bibel oder den Koran als Welterklärer zu benutzen. Lesen bildet und es gibt viel zu entdecken in unserem Universum.

Es ist wichtig, sich bewusst zu machen, dass man sich das "Nichts" als reinste Form gar nicht vorstellen kann. Klar, die Quantenphysik beruht auf den Grundlagen kleinster Materien sowie Energien und ist Bestandteil UNSERES Denkens und unserer Naturwissenschaft. Aber letztendlich geht man ja davon aus, dass vor dem urknall Nichts war- demzufolge auch keine Materie und Energie und demnach auch nicht die Grundlagen unserer heutigen Erkenntnisse. Stellt sich die Frage, wie dann etwas entstehen kann, wenn tatsächlich Nichts, auch keine quantenmodelle, die der prinzipielle Auslöser des Urknalls sein könnten, vorhanden sind. Genau an dieser Stelle hört die Vorstellungskraft auf und wir müssen akzeptieren, dass alles so ist, wie es nun mal ist.

Dass, das Leben, die Erde, die Sonne, das Universum existiert ist Fakt. Zu Wissen warum, das übersteigt der menschlichen Vorstellungskraft und würde bedeuten Gott zu kennen.