Was wäre das Paradies?

33 Antworten

was heißt simulieren?

Für den christlichen Glauben gibt es "Leben", und das heißt ein Leben, zu dem der biologische Tod dazu gehört. Aber gleichzeitig wird nicht akzeptiert, dass dieses "natürliche Sterben" künstlich erzeugt wird. Mit anderen Worten: Keiner hat das Recht, das Leben des anderen in seiner Qualität oder in seiner Dauer zu verkürzen. Dummerweise tun wir das trotzdem ständig, manchmal bewusst, meisten aber ohne es wirklich zu wollen, z.B. in dem wir Dinge einkaufen, die anderen das Leben kaputt machen. - Wir reden da von Schuld und Sünde. Als evangelischer Christ sage ich: So sind wir Menschen - als Sünder zum Leben begnadet. Als solcher werde ich immer für die Lebensqualität meiner Mitmenschen streiten müssen und wollen.

Und nach meinem Tod werde ich die Folgen meines Handelns Gott überlassen müssen, wiel ich dann nichts mehr ändern kann. Dementsprechend muss (und kann) ich jetzt schon leben.

Viel paradiesischer als jetzt wird's wohl nicht. Aber das ist ja schon eine ganze Menge - Oder?


Phoenixfire 
Fragesteller
 08.03.2011, 00:08

Nein, ist es nicht. Was du tust, würde letztendlich zur Dekadenz und zur Weiterleitung von Problemen an Autoritäten führen. Ist das erstrebenswert? Ich denke man sollte immer versuchen dem Paradies näher zu kommen und nicht darauf vertrauen, dass irgendein Gott Interesse an dir zeigt, nur weil du ihn anbetest und für ihn rumjammerst...

0
schluz  08.03.2011, 00:46
@Phoenixfire

was heißt hier "Weiterleitung an Autoritäten" und "rumjammern". Ich rede von Verantwortung und von den Grenzen der Verantwortungsmöglichkeit. Mag sein, dass dir beides(!) nicht passt.

0

Das Paradies ist kein Ort und kein materieller Zustand. In der Bibel steht geschrieben, dass der Mensch nach seinem (irdischem Tode)sein Körper zu Staub verfällt, der Geist (Verstand) sich auflöse und nur die Seele am Tag des gerichts errettet wird und das ewige Leben erhält.

Da man frei von Körper und Geist ist, kann man auch keine Schmerzen, kein Leid und Trauer haben. Die Seele soll, nach Aussage der Bibel nur noch in geistiger Form existieren und das dasein an der Seite Gottes als Glück empfinden.

Also denke ich, dass wir kaum einen Garten Eden, keine Jungfrauen und auch keine Straßen aus Gold erhalten werden, sondern nur das Glück auf einer höheren und nur geistigen Ebene erhalten können. Die anderen, zuvor genannten Vorstellungen sind nur menschliche Interpretationen, weil der Mensch sich eben nichts anderes vorstellen kann.


babulja  10.03.2011, 07:49

Pepe, und wie soll sich ein Mensch "das Glück auf einer höheren und nur geistigen Ebene" vorstellen? Etwa nicht als "nur menschliche Interpretation"?

0
pepe33  10.03.2011, 08:30
@babulja

Wie du schon andeutest: Er kann sich das nicht vorstellen! Auch ich nicht. Darum heißt es Glaube Ich glaube an Gott.

Glaube oder glaube nicht; es ist jeden einzelnen überlassen, was er denkt.

0
babulja  10.03.2011, 11:11
@pepe33

Einverstanden! Ich habe auch nur gefragt, weil du unterschieden hast zwischen Deinen und den "anderen" Vorstellungen. Bleib schön gesund!

0

Das Paradies ist weniger ein Ort als ein Zusatnd. Es ist die völlige verbundenheit mit Gott. Daher ist es - solange wir in unserer Sündigen Natur auf Erden Leben, nicht wirklich möglich das "paradies auf erden" zu erreichen...

Das "Paradies" ist kein Ort, sondern die Qualität des voll entwickelten menschlichen Bewußtseins.

Der wirklich erwachsen gewordene Mensch (was die meisten in der zivilisierten Gesellschaft nicht sind) hat gelernt, Angst - und alle negativen Denkhaltungen / Gefühle - konstruktiv zu überwinden (also nicht zu verdrängen), hat die höhere Dimension des Seins und seiner selbst erfahren, kennt die höhere Dimension von Liebe und verfügt über sie - und lebt folglich im "Paradies", im Regelzustand der "heiteren Gelassenheit", im "Seelenfrieden".

Mehr dazu in meinen TIPPS hier bei GF.

Für Rückfragen stehe ich gern zur Verfügung.


Phoenixfire 
Fragesteller
 07.03.2011, 23:54

Ich denke aber nicht, dass die Qualität das Paradies ist. Der Mensch müsste doch viel freier sein dafür... Und denkst du, dass alle erwachsenen glücklich sind? Mir kommen Kleinkinder viel fröhlicher vor...

0
heureka47  07.03.2011, 23:57
@Phoenixfire

@ Phoenixfire:

Deswegen betone ich wirklich erwachsen.

Ich meine nicht die Mehrheit der so genannten "Erwachsenen" der zivilisierten Gesellschaft, sondern die kleine Minderheit der wirklich Erwachsenen.

Natürlich ist die große Mehrheit der so genannten Erwachsenen nicht wirklich glücklich. Sie stecken fest in der unteren Dimension ihrer Entwicklung, stecken fest im "Ego", im "Niederen Selbst" und sind gelähmt von "latenter Angst".

Kleinkinder sind dem Paradies in der Tat viel näher als die nicht wirklich Erwachsenen der modernen Gesellschaft.

0
Phoenixfire 
Fragesteller
 08.03.2011, 00:02

Nein. Ich denke du liegst falsch. Ich finde in einem Paradies sollte erst gar nicht erst Angst existieren.

0
Phoenixfire 
Fragesteller
 08.03.2011, 00:09

Oder?

0
heureka47  08.03.2011, 00:22
@Phoenixfire

@ Phoenixfire:

Im Paradies existiert auch keine Angst.

Die Menschen, die ich meine, die noch im "Ego" stecken, leben im Gegenteil vom Paraides - in der "Hölle". Da herrscht die Angst, der "Antichrist".

0
Phoenixfire 
Fragesteller
 11.03.2011, 00:45

Behauptest du wirklich "erwachsen" zu sein?

0
Phoenixfire 
Fragesteller
 13.03.2011, 15:52
@Phoenixfire

Um so eine Behauptung aufstellen zu können müsstest du einen Beweis für den von dir beschriebenen Zustand haben. Und mit Verlaub: Ich glaube nicht, dass du nur mit bewältigten Ängsten lebst...

0

Hallo Phoenix fire,

Im Paradies gäbe es kein Tod,Krankheit und Leiden und so weiter und da sind wir schon bei einer Utopie,die von einem Menschen nicht realisiert werden kann,da wir sterbliche Wesen sind und nun halt leiden und krank werden in dieser Welt. Im Paradies müssten andere Voraussetzungen sein, um Tod,Krankheit und leiden und Krieg vermeiden zu können,aber der Mensch besitzt Willen,Wünsche,Hoffnungen und Bedürfnisse,die ein Ort,namens Paradies unmöglich macht. Könnte falsch sein, aber ich denke,dass so ein Ort der Glückseligkeit nur in der Vorstellungskraft des Menschen liegt nach dem Tod ein Nichts? auf uns wartet oder die unsterblichkeit?; naja Sein oder Nichtsein wird nach dem Dasein kommen. Würde man ein simuliertes Paradies auf erden aufbauen,dann müsste man ein Terrain in einem Land für dieses Paradies annektieren und das ginge nicht ohne Macht?,da man behaupten möchte,dass man ein Paradies für die ganze Menschheit haben möchte, aber man könnte weiter spinnen und es kommen fatale Ideen zustande, die gegen eine simuliertes Paradies sprechen. Wer regiert im Paradies?

Viele Grüße

Huáscar