Was versteht die Norm unter Erhaltung?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wie so oft in Bezug auf Normen hängt es vom betrachteten Kontext ab, von der Branche und wie eng die Norm in diesem Umfeld gefasst wird und... nicht zuletzt, wie der externe Auditor des Zertifizierers "drauf ist".

Erhaltung würde ich im weitesten Sinne (aber nicht ausschließlich) darauf beziehen, dass die einmal erstellten Dokumente und Prozesse auch weiter gelebt und weiterdokumentiert werden müssen.

Man darf also nicht ein QM-System aufbauen, sich zertifizieren lassen und es dann "schleifen lassen". Hat man für sich definiert, dass in bestimmten Fällen eine Dokumentation, Kennzeichnung, Prozessbeschreibung etc. erforderlich ist, muss man diese auch konsequent weiterführen - oder den Prozess entsprechend anpassen bevor (!) man die Maßnahme einstellt.

Viele Grüße

krato333

Hier ein paar Auszüge aus der Norm dazu:

"Die Organisation muss die erforderlichen Ressourcen für den Aufbau, die Verwirklichung, die Aufrechterhaltung und die fortlaufende Verbesserung des Qualitätsmanagementsystems bestimmen und bereitstellen.

[...]

7.5.3 Lenkung dokumentierter Information
7.5.3.1 Die für das Qualitätsmanagementsystem erforderliche und von dieser Internationalen Norm
geforderte dokumentierte Information muss gelenkt werden, um sicherzustellen, dass sie
a) verfügbar und für die Verwendung geeignet ist, wo und wann sie benötigt wird,
b) angemessen geschützt wird (z. B. vor Verlust der Vertraulichkeit, unsachgemäßem Gebrauch oder
Verlust der Integrität).
7.5.3.2 Zur Lenkung dokumentierter Informationen muss die Organisation, falls zutreffend, folgende
Tätigkeiten berücksichtigen:
a) Verteilung, Zugriff, Auffindung und Verwendung;
b) Ablage/Speicherung und Erhaltung, einschließlich Erhaltung der Lesbarkeit;
c) Überwachung von Änderungen (z. B. Versionskontrolle);
d) Aufbewahrung und Verfügung über den weiteren Verbleib.
Dokumentierte Information externer Herkunft, die von der Organisation.

[...]

8.5.4 Erhaltung
Die Organisation muss die Erhaltung von Prozessergebnissen während der Produktion und der Dienstleistungserbringung
in einem Umfang sicherstellen, der notwendig ist, um die Konformität mit den
Anforderungen aufrechtzuerhalten.
ANMERKUNG Die Erhaltung kann die Kennzeichnung, Handhabung, Verpackung, Lagerung, die Übertragung oder
den Transport und den Schutz einschließen."

Beantwortet das Deine Frage?