Was unterscheidet Helfer von gelernten Handwerker n?

6 Antworten

Der Zimmermann hat eine abgeschlossene Ausbildung zum Gesellen. Er hat das Handwerk also von Grund auf gelernt. Der Gehilfe ist nur zum Helfen da und hat keine abgeschlossene Ausbildung.

Das ist zu vergleichen mit Koch und Küchenhilfe.

Ich habe 4 Jahre gelernt meine Theorie bestanden aber leider ein Flüchtigkeitsfehler im praktischen Teil gehabt. Dann habe ich gekündigt und bei einer neuen Firma als Helfer angefangen, bekomme das selbe Gehalt wie ein ausgelernter also so viel nimmt sich das nicht. Nicht jeder Helfer ist gleich ungelernt ich bin gelernt aber nicht ausgelernt ich bin unterwiesen und darf zuzüglich Unterschriften unter Protokolle setzen

Ein Helfer hat keine abgeschlossene Berufsausbildung in diesem Beruf.

In der Praxis ist seine Arbeit evtl. gleichwertig aber er beherrscht die theoretische Vorbereitung evtl. nicht, kann also nicht völlig slbständig arbeiten.

Ganz am Anfang ist ein Helfer praktisch nur der Handlanger bzw. derjenige der notwendige einfache Tätigkeiten verrichten muss, die kein "Fachmann" machen will (z.B. sauber machen, Werkzeug vorrichten und wieder aufräumen etc.)

Der Zimmermann hat eine abgeschlossene Berufsausbildung als Zimmermann

Eine Ausbildung mit abschließende Prüfung.Helfer kann jeder sein

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – 2 Staatsexamen