Was tun, wenn man eine uninteressante Person ist?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Zum Kennenlernen von Menschen: Wenn du wirklich keine Interessen hast, über die du andere kennenlernen könntest, kannst du dir entweder solche Interessen suchen oder dich einfach mal im Alltag nach anderen Menschen umsehen, mit denen du vielleicht reden möchten könntest. Zugfahrten sind meiner Erfahrung nach zum Beispiel eine gute Gelegenheit, um Fremde anzusprechen und einfach mal zu plaudern, aber auch sonst kannst du sicher Gelegenheiten finden. Sieh dich einfach mal um.

Was Gesprächsthemen angeht: Ich denke, da hast du zwei Möglichkeiten, etwas zu ändern.

Du könntest an dir selbst arbeiten. Irgendetwas muss es doch geben, das dich interessiert. Interessierst du dich für irgendeine Sportart? Würdest du gerne ein Instrument spielen? Eine ungewöhnliche Sprache sprechen können? Kochen lernen? Geschichten schreiben? Wenn du so etwas findest und anfängst, dich mehr damit zu beschäftigen, hast du irgendwann ein Thema, über das du reden kannst.

Oder du lernst, deine Umwelt und dein Leben anders wahrzunehmen. Es passieren ständig Dinge, über die man sprechen kann. Hast du eine Lieblingsserie, ein Lieblingsbuch, eine Lieblingsband, ein Lieblingsspiel? Es gibt doch sicher irgendetwas, mit dem du dich beschäftigt, auch wenn es dir selbst uninteressant und nebensächlich vorkommen mag. Lenke das Gespräch darauf, vielleicht interessiert sich dein Gesprächspartner doch dafür.

Wenn du nicht über dich selbst sprechen möchtest, lassen sich auch andere Themen finden. Mitmenschen, Politik, Wissenschaft... Es muss nicht unbedingt deine Persönlichkeit sein, die interessant ist. Es reicht, wenn du eine Meinung hast und die kommunizieren kannst.

Was auch nicht schlecht ist, ist Übung. Je mehr man mit Menschen spricht, desto besser wird man darin. Man kann mit ein bisschen Aufmerksamkeit gut erkennen, wann sich der Gesprächspartner langweilt, und so lernen, wie man seine Worte am besten einsetzt und wie man bestimmte Geschichten, die man vielleicht öfter erzählt, am besten formuliert. Außerdem kann man vielleicht einige nette Formulierungen seiner Mitmenschen übernehmen, die einem selbst gut gefallen haben, um den nächsten Gesprächspartner damit zu erfreuen. Übung macht einen selbst auch einfach sicherer in dem, was man tut.

Zuletzt: Suche den Fehler nicht nur bei dir, falls du mit jemandem ein nicht so gutes Gespräch hast. Für ein Gespräch braucht man immer mindestens zwei Menschen. Bemüh dich einfach, aber ohne einen zu verkrampften Eindruck zu machen. Wenn ihr dann wirklich kein gemeinsames Thema findet, liegt das an deinem Gesprächspartner vermutlich nicht weniger als an dir. Vielleicht seid ihr einfach nicht für ein gemeinsames Gespräch bestimmt.

Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Glück und jede Menge interessante Gespräche in der Zukunft :)

Dann erzaehle es keinem und tue so als wenn du ein aufregendes Leben fuehrst, so machen es die meisten. Sie erleben nichts, sie koennen nichts, also reden sie dann nicht ueber sich oder ihr Gegenueber, sondern sie reden ueber andere. Achte mal drauf: Sie hat doch gesagt, dass ... Ich glaube nicht, was sie gesagt hat, naemlich .... Immer ueber andere, die man beneidet und schlecht macht, weil man denkt, sie fuehren ein aufregendes Leben, aber die erfinden auch Geschichten, um nicht alleine zu sein, oder sagen wir, die Stories werden geschoent, oder schlechter gemacht, wenn es andere betrifft. Wenn du wirklich etwas sagen willst, sprich ueber deine Gefuehle, wie du die Langeweile hasst, die Stumpfsinnigkeit usw. Sprich ueber dich oder deinen Gespraechspartner, das macht am meisten Spass, erfordert aber Interesse am Mitmenschen. Alles Gute!

Wenn du dich selbst als langweilig ansiehst und womöglich auch mit deinem Leben unzufrieden bist, dann solltest du etwas daran ändern.

Sich "interessant zu machen", etwa indem man Dinge behauptet, die überhaupt nicht stimmen, ist keine zufriedenstellende Lösung.

Die Mitgliedschaft in einem Verein, in dem man gemeinsamen Interessen nachgeht - Sport, Spiele, etc - ist in der Regel die einfachste Möglichkeit für soziale Kontakte.

Also wäre ein Hobby mit sozialer Interaktion sinnvoll.

Ich denke viele denken von sich selbst, dass sie langweilig und uninteressant sind (ich inclusive), gerade wenn man Klassenkameraden, ... sieht, die alle viel mehr machen, als man selbst. Trotzdem bin ich der Meinung, dass jeder irgendetwas interessantes hat, was man selbst nur meistens nicht wahr nimmt. Meistens sind Fragen nach Hobby, ... nur Small-Talk fragen um ein Gespräch weiterzubringen. Für solche Standard- Fragen könnte man sich ein paar Antworten zurecht legen und dann auf Themen umschwenken, die einem mehr liegen. Ein Hobby anzufangen, bei dem man absolut keinen Spaß hat, nur um mitreden zu können, bringt gar nichts (weiß ich aus eigener Erfahrung).