Was tun gegen schlimme Schuldgefühle?

2 Antworten

Man könnte versuchen, sich selbst weniger wichtig zu nehmen und den Blick für andere zu öffnen. Schuldgefühle haben oft etwas Grandioses. Sie verleihen einem Bedeutung, wenn man sich gerade minderwertig fühlt.

Hauptsächlich muss man die Ursache des Übels finden und die liegt immer irgendwo in der Vergangenheit.:-)

Entweder, bei einem eigenen Fehler den man sich nachträgt und mit etwas verknüpft. Oder sogar in extremen Erziehungsfehlern in denen Eltern oder andere erwachsene Autoritätspersonen bestimmte konstruktive Denkmuster eingeimpft haben.

Z.B. Denkmuster, wie: "Wenn ich nicht dies und Jenes, bin ich nicht liebenswert.", oder ähnliche Denkmuster durch falsche oder deplatzierte Strafen, wenn ein Kind z.B. nicht wirklich etwas falsch gemacht hat, aber in irgendeiner Form, der Erwachsenenbonus ausgespielt wurde, der ein Kind in seinem Wert herabsetzt.

Solche Sachen bleiben meist nicht folgenlos und werden von Generation zu Generation weitergegeben. Manche Eltern geben solchen emotionalen Missbrauch unbewusst weiter und manche mit Genugtuung, weil sie es selbst erlebt haben.

Es gibt natürlich auch Familien bei denen Kinder auf andere negative Art beeinflusst werden, indem ihnen zu sehr eingeimpft wird, dass sie ok sind, was auch immer sie tun. Auch bei tatsächlichen negativen Handlungen. Und es gibt eben Familien, bei denen das Gegenteil anerzogen wird: "Zu viel" Bescheidenheit; sich selbst einen geringeren Wert beimessen; irritiert und besorgt sein, das Falsche zu tun, weil falsch vermittelt wurde, was "wirklich" falsch oder richtig ist. Und damit zu viele Selbstzweifel. Erstere entwickeln diese Form von Gewissen meist kaum, bis gar nicht. Denn es kann bei jeweils Beidem ein lebenslanges Ungleichgewicht zwischen Wahrnehmung und Realität entstehen.

Im Grunde genommen gilt, dass man sich als erwachsener Mensch selbst anders behandeln sollte, als man als Kind erzogen wurde und auch andere Menschen hauptsächlich nach dem behandeln sollte, was prägend und ihr Ursprung war. Denn von dem, was man schon früh erlernt hat, muss so gut wie jeder Mensch im Leben das Gegenteil lernen.

Kurz gefasst:

Finde die Ursache und behandele dich gerecht.:-) Nicht zu negativ oder zu positiv, sondern einfach gerecht. Beurteile dich neutral und kjeweils angemessen. Schüttel damit deine Prägung ab und gebe deinem inneren Kind rückwirkend das, was es gebraucht hätte. Denn offensichtlich wurde es zu sehr darauf geprägt, dass es nichts richtig machen kann.

Unter Anderem kann das im Leben dabei helfen, Entscheidungen zu treffen. Denn wer unangemessene Bestrafungen erlebt hat, bleibt im Leben oft gelähmt in der Mitte stehen, weil zu sehr angelernt wurde, dass jede Herangehensweise Folgen haben kann.