Was tun bei schlechten Wetter mit Pferd

6 Antworten

Hallo "rockyouamadeus" :)

Naja,... es gibt immer vieles zu machen. Es kommt eben darauf an, was du für Möglichkeiten hast. Ich mache oft kleine Kunststückchen, Horsemanship, Bodenarbeit. Das stärkt das Vertrauen, bringt Abwechslung und macht (meistens) Pferd und Reiter spaß. Etwas "langweiliger", für das Pferd aber sehr gut sind z. B. Bahnfiguren. Dabei möglichst viele Biegungen einbauen. Macht das Pferd biegsamer und ist angenehm zu reiten. Ausritte ins Gelände machen immer Spaß. Dabei gibt es viele Variationen. Ganz klassisch auf Wegen, mit Sattel und Zaumzeug, oder ohne Sattel, oder ohne Trense (mit Halsring). Schön sind auch Wege mit "Hindernissen" wie Baumstämme zum Springen. Manchmal ist es auch einfach schön Spazieren zu gehen. Longieren mit evtl. noch Cavalettis macht auch Spaß. Noch zum Halsring: Am Besten zuerst auf dem Platz anfangen. Vom Boden aus daran gewöhnen und dann Bahnfiguren damit reiten. Wenn das klappt: Ab ins Gelände. Am Anfang besser noch eine Begleitperson und "Notfall - Zaumzeug" mitnehmen. Auch schön ist es, wenn man dem Pferd einfach etwas Gesellschaft auf der Koppel leistet und ihm beim Grasen zuschaut, bzw. mit ihm auf eine schöne Wiese geht.

Naja,... das mache ich zumindest so zur "Abwechslung".

Darf man fragen, ob es dein eigenes Pferd ist. Was für eine Rasse?

Ich hoffe ich konnte helfen. Lg Enna


rockyouamadeus 
Fragesteller
 26.08.2014, 19:12

Vielen Dank für deine ganzen Ideen :) könntest du denn noch etwas prezieser auf deine Vorschläge (horsemanship, Kunststücke eingehen) quaterhorse :(

1
rockyouamadeus 
Fragesteller
 26.08.2014, 19:13
  • quaterhorse :)
1
Enna00  26.08.2014, 19:23
@rockyouamadeus

Cool :) Ich hab nen Isi :D. Also Horsemanship eben so Sachen wie herkommen, drehen, weggehen, folgen, Distanz halten, anhalten,... ohne Strick (ohne Halfter oder stilecht mit Knotenhalfter). Das ganze am besten in nem Roundpen, geht aber eigentlich wo du willst. Du musst mithilfe deiner Körperhaltung, Ausstrahlung,... das Pferd "lenken". Kunststücke wie: Hinlegen, Steigen, Kompliment,... mit Gerte(n). Dazu gibt's übrigens ganz viele (mehr oder weniger hilfreiche) Videos auf Youtube.

0
rockyouamadeus 
Fragesteller
 26.08.2014, 19:25

Oh, das mit dem Folgen hinlegen etc. Klappt schon ganz gut, haben wir schon gemacht auch ganz ohne alles! Viele. Dank für deine Hilfe!!!!! :-)

1

Was machst du denn sonst so mit dem Pferd und warum kannst du bei schelchtem Wetter nichts machen?

Als ich in einem Stall ohne Halle stand und beim Regen der Platz unter Wasser war bin ich eben immer ins Gelände. Regenmantel an und los gehts. Bodenarbeit ist eigentlich auch immer möglich, und wenn es nur Führ- Folge und Weichübungen sind. Oder Zirkustricks im Stall üben, wenns ganz übel ist .. Oder einfach mal einen freien Tag auf der Koppel lassen.

was bedeutet Pferdealltag? ... hast Du ein eigenes Pferd?, beziehst Du das auf andere Mitglieder aus dem Reitverein ... spielst Du evtl. nur Online-Pferdespielchen? ^^ ... Hier fehlt so ein wenig der Kontext, um zu wissen, worauf Du eigentlich hinaus willst.

Im Allgemeinen haben Pferde aber sicherlich kein Problem mit schlechtem Wetter ... und für Reiter soll es so etwas wie Regenjacken geben! ;-)


rockyouamadeus 
Fragesteller
 26.08.2014, 19:14

Wie gesagt möchte ich Vorschläge sowohl bei gutem und schlechtem Wetter :D

0
WildazWip  26.08.2014, 19:20
@rockyouamadeus

irgendwie hast Du mich nicht verstanden! ... Was bedeutet für Dich Pferdealltag? Hast Du ein eigenes Pferd, eine Reitbeteiligung, wieviel Zeit verbringst Du jeden Tag mit dem Pferd / im Stall , auf welchem Niveau reitest Du, gehst Du mit dem Pferd viel nach draußen in die Natur ... beziehst sich Deine Frage nur auf das Miteinander mit dem Pferd oder auch auf das Drumherum im Stall ... ???

Anhand einer Frage mit so wenig Infos, kann man sich halt gar kein Bild machen und dann nur raten, worauf Du eigentlich hinaus willst!

... und was hast Du eigentlich für ein Problem mit dem Wetter?

1

Es gibt kein Schlechtes Wetter- nur Schlechte Kleidung ;-)

Nun man kann doch ganz viel machen....

  • Bodenarbeit
  • Arbeit am langem Zügel
  • Longiere/ Doppellonge
  • Zirkustricks üben
  • diverses Reiten
  • Dressur an der Hand
  • ....

Wie sieht denn sonst dein Wochenplan so aus ?

Bring Deinem Pferd rechnen bei. :)

Dazu muß es lernen, auf ein Zeichen von Dir solange mit dem Huf zu scharren, bis es auf ein weiteres Zeichen wieder damit aufhört. Wenn es das kann, wird er jede gewünschte Zahl per Hufscharren anzeigen. Die Zeichen müssen gut getarnt sein, dann glauben die Zuschauer, er könne rechnen, wenn er die Lösungszahl scharrt.