Was spricht für und was gegen eine Klassenfahrt ins Ausland?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Dafür spricht natürlich immer der Klassenzusammenhalt und Motivation mit den Freunden aus der Klasse keine Schule zu haben... dagegen spricht aber das Tschechien kein Land ist in dem die Leute nicht klauen... Es ist nicht schwer sich dagegen zu schützen aber es wird trotzdem geklaut... Dagegen spricht auch noch das wenn man mit jemandem mit Heimweh in einem Zimmer hockt oder selbst Heimweh hat... Aber wenn man sich vorbereitet und leise schleichen kann dann ist es auch schön bei den Mädels zu pennen oder mit denen bis spät in die Nacht zu spielen... Und extra geil ist es wenn man von einem Lehrer erwischt wird und der nur sagt: "das nächste mal mach die Tür leiser zu" ;) das musst du aber selbst wissen :)) wenn du dich dafür entscheidest mitzu fahren dann wünsche ich dir viel spaß ;)

Ich würde mir das nicht entgehen lassen! Wir waren damals in England und es war superschön, weil wir halt auch in Gastfamilien untergekommen sind. Mein einer Sohn war 2x auf Klassenfahrt im Ausland und er hat da sehr wertvolle Erfahrungen machen können und hat nebenher auch superviel Spaß gehabt :) Und der andere war 3x los und würde es auch immer wieder tun. Für mich spricht da nichts gegen.....

Die Hinreise und der Rückweg werden sicher anstrengend sein und wenn man sich 24 Stunden pro Tag auf der Pelle hockt kann das auch schon mal zu Streit führen, aber sonst spricht doch absolut nichts dagegen! Freu dich, dass du die Chance dazu bekommst, an solche Sachen wirst du dich in 30 Jahren noch gerne zurückerinnern :)

Pro: andere kultur, andere menschen, man sieht etwas anderes als die heimat

contra: andere sprache, anderes essen, bei krankheit kein deutschen arzt

Wieso sollte man nicht mitgehen auf eine Klassenfahrt. Ist doch egal wohin ob Amerika oder Sylt. Es ist immer schön mit seinen Freunden zeit zu verbringen da ist es genau so spaßig. Ich versteh deine frage nicht ganz.