Was spricht dafür viele Kinder zu bekommen?

7 Antworten

Wenn die Eltern alt sind, ist es leichter für viele Kinder, sich um die Eltern zu kümmern. Wenn eines der Kinder verstirbt und Enkelkinder verwaist sind, können die Onkels und Tanten diese adoptieren und alles bleibt in der Familie. Wenn die Eltern mal nicht leben und die Kinder Probleme haben (Krankheit, Scheidung, Geldprobleme, etc) kann das von den Geschwistern aufgefangen werden. Wenn es einen Familienbetrieb gibt, wird nicht jeder Nachkomme sich vorstellen können, diesen weiterzuführen. Viele Kinder zu haben macht es wahrscheinlicher, dass eines darunter ist, das die Leidenschaft der Eltern teilt. Wer als Einzelkind aufwächst, hat einen Nachteil gegenüber Mehrkinderfamilien. Gemeinsame Erlebnisse in der Kindheit und Erinnerungen, an die man gemeinsam nach Jahrzehnten noch nostalgisch zurückdenkt, fallen weg. Auch kann man über Geschwister andere Dinge über die Familienmitglieder erfahren. Wer mit Geschwistern aufwächst, kann von ihnen lernen (Fehler, Erziehung durch andere Geschwister, Vorgeschmack auf eigene Kinder, Elternersatz oder -unterstützung, Vorbildfunktion). Wer Geschwister hat, kommt "aus dem gleichen Stall". D.h. gleiche oder ähnliche Erziehung, gleiche Erfahrungen, gleiche Prägung; dies kann ein Gefühl von Zusammgehörigkeit erzeugen und von "zu Hause sein", etwas, das ihnen von Anfang an mitgegeben wird und dass sie sich nicht erkämpfen müssen. (Es gibt natürlich auch Familien, in denen all dies nicht gegeben ist; ich zähl hier nur mögliche Vorteile auf).

Wir haben fünf Kinder! Klar war es manchmal anstrengend, letztendlich sind aber alle gelungen und haben untereinander ein gutes Verhältnis!

Ich glaube sie sind gut aufs Leben vorbereitet! Wissen was verzichten heißt und freuen sich auch über Kleinigkeiten!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hallo

Grossfamilien sind super.

Ist nur so, wenn jeder Grossfamilien kreiert, dann naja, leben wir in einem Übermass an Menschen. "Glücklicherweise" gibt es viele Leute, die wollen keine Kinder, oder können (evt leider) keine bekommen

Also am optimalsten wäre eine Grossfamile als Wohngemeinschaft. Verschiedene Eltern mit jeweils zwei Kindern, oder einfach, dass auf jeden Erwachsenen ca ein Kind kommt.

LG

Kinder lernen in Großfamilien Dinge, die sie nur dort lernen können. Dass die 'ein-Kind-Politik' nicht gut ist, hat sogar China eingesehen.

meine Tante hatte 3 Mädchen + 1 Buben alles super ich war dort als Einzelkind immer gerne spielen auch später .

andere Freunde haben 8 Kinder + 1-2 Pflegekinder alles super.