Was sollte bei einem Kauf von einer französischen Bulldogge beachten?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Grundsätzlich würde ich mir gut überlegen ob ich mir eine Rasse anschaffe die auf Grund von Verzüchtung enorme Probleme mit freier Atmung hat, zudem für Patella Luxation, HD, Keilwirbel und Augenkrankheiten anfällig ist. Eine möglichst lange Nase sollte sein, ist allerdings noch kein Garant dass der Hund keine Atemprobleme bekommt.

Wenn es denn sein muss kommt für mich nur ein beim VDH eingetragener Züchter mit möglichst viel Erfahrung in Frage. Bei diesem würde ich mir dann genau die geplanten Elterntiere anschauen und um Kontaktdaten von anderen Welpenkäufern früherer Würfe bitten. Seriöse Züchter vermitteln gerne einen kontakt damit man sich mal in einem Gespräch mit anderen Käufern ein Bild von Nachzucht machen kann. Außerdem bietet es sich an den Zwingernamen mal zu googeln, oft findet man so selber Kontakte zu anderen Welpenkäufern.

Wenn da negative Erfahrungen grade zu Krankheiten im netz stehen Finger weg!

Preislich dürftest du bei einem Rassewelpen bei Bullis um die 1000 bis 1500 € liegen, nach oben offen.


Er sollte mindestens 600 € mit Papiere sein nicht billiger sonst könnte etwas nicht stimmen. Achte darauf das sie ärztlich untersucht, geimpft und gechippt ist. Es gibt leider auch viele Züchter die die Hunde im Ausland paaren lassen und hier in Deutschland haufenweise verkaufen. Sehr wichtig informiere dich gut über den Züchter

Du solltest auf ein gut gefülltes Bankkonto achten. Bei diesen Qualzuchtebn stehen meist erinige Op an: Gaumensegel, ED,...Herzbehandlung....

Welpe vom VDH Züchter geht bei 900€ los

Also ich würde mir gerade bei so überzüchteten Rassen wie Bullis mal die Familie ganz genau anschauen, wenn schon die Eltern oder frühere Würfe Probleme mit Atmung, Knochen etc. hatten kannst du ziemlich sicher sein, dass es deinen auch erwischt. Je gesünder und "normaler" die Ahnen, desto besser. Generell solltest du versuchen einen Hund zu finden der etwas vom klassischen Zuchtziel abweicht, gerades Bein, luftige Nase und tiefliegende Augen.Mein einziger Hund in die Richtung, ein french-english-mix hatte Zeit seines Lebens keine (!) zuchtbedingten Probleme eben weil er "aus der Art gefallen" war und somit wesentlich fitter als seine Rassegenossen. 

Ansonsten den Züchter natürlich doppelt und dreifach prüfen. Übers Netz, Zuchtverband, Hundeschulen...am besten mal bei Bulli Besitzern nachfragen ob die Empfehlungen haben, im Internet stößt man leider gerade bei Modehunden immer häufiger auf Händler aus dem Ausland die Welpen am Fließband "produzieren" und dir dann als Rassehund für viel Geld verkaufen.  Viel Geld wirst du für den Welpen schon lassen müssen, je nach Stamm und Zeichnung können die zwischen 500 und gut und gerne 1000+ liegen. Wie bei allem anderen auch heißt teuer aber nicht gleich gut! Wenn die Chemie stimmt, der Welpe aufmerksam und aktiv ist und einen guten Eindruck auf dich macht kann der richtige Hund für dich auch 30 Euro kosten. Da verlass dich mal einfach auf dein Bauchgefühl. Du wirst dich schon verlieben ;)

Das Wichtigste ist zu beachten-es ist Qualzuchtrasse!! Hol Dir einen gesunden Mix aus dem Tierschutz und nicht so eine plattnasiege röchelnde Kreatur,der keine Lebensenergie zeigen kann,ohne nach Luft zu jappsen....