Was soll ich wegen meinem Ohr tun?

3 Antworten

Wahrscheinlich hast du dich unbemerkt verletzt, das Loch entzündete sich und die Wunde wird bei jedem neuen Versuch, einen Ohrring einzuführen, aufgerissen. Keinen Modeschmuck nehmen, solange die Wunde nicht verheilt ist! Keine gebogenen, sondern nur gerade Stecker.

Was du tun solltest:

Einen Ohrstecker aus Silber oder Gold oder Chirurgenstahl desinfizieren (auch die Wunde), den Stecker und die Wunde mit einer Wundsalbe bestreichen und mit dem Stecker ins Loch, nach einigen Sekunden herausnehmen. Das 3x täglich in regelmäßigen Abständen machen. So wächst das Loch nicht zu, durch die Salbe gleitet der Stecker ohne die Wunde erneut aufzureißen und durch die vorherige Desinfektion bleibt alles steril.

Ist die Wunde verheilt, noch ca. eine Woche lang keinen Modeschmuck tragen, aber Silber oder die anderen genannten können dann schon im Ohr verbleiben.

Sobald ich merke, dass mit meinem Ohrloch etwas nicht stimmt, nehme ich immer eine Wundsalbe (oder auch mal Nivea), um nichts zu verletzen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nympfe 
Fragesteller
 05.06.2021, 08:47

OK das mache ich Mal, danke

1
needlewitch  05.06.2021, 09:54

Gold (ausser evtl 750er Gelbgold), Silber oder gar der nickelhaltige Chirurgenstahl sind ganz schleche Ratschläge - genauso wie die Stecker mehrmals täglich raus- und reinzumachen.
So fördert man nur weitere Entzündungen und verhindert eine normale Abheilung.

Am besten echte Titanpiercingstecker einsetzen und erstmal konsequent drinlassen bis es abgeheilt ist. Dann 1 - 2 Mal täglich mit einem geeigneten Mittel wie zB Octenisept desinfizieren.

Keine Wundsalben und schon gar kein Nivea!

Viele Grüße von Andrea aus Dortmund (Piercerin & Bodymodderin seit 1989)  

0

Hol dir Titanlabretstecker aus dem Piercingshop, mach die rein und lass sie mindestens einige Wochen drin - und zwar durchgehend - ohne sie raus- und reinzumachen.

Zum Desinfizieren eignet sich Octenisept oder Prontolind. Dann sollte die Entzündung abheilen ohne das dir die Löcher noch zuwachsen - was bei erst drei Jahre alten Ohrlöchern grade bei einer Entzündung durchaus gut möglich ist.

Vermutlich verletzt du bei jedem Einsetzen auch den Stichkanal neu...

Viele Grüße von Andrea aus Dortmund (Piercerin & Bodymodderin seit 1989)  

PS: viele gute Piercer sind auch während des Lockdowns noch telefonisch oder per Mail/Messenger zu erreichen. Viele Studios haben schon wieder geöffnet oder öffnen demnächst.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Ohrringwechsel etc. jetzt erstmal nur mit Desinfektionsmittel.

Und ich würde mir Ohrstecker, Labrets oder Klickringe aus Titan kaufen und die einsetzen. Das dann einige Wochen so behandeln wie frische Ohrlöcher. Wahrscheinlich beruhigen sich die Ohrlöcher dann.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung