Was soll ich nur machen?..Pflege :(?

2 Antworten

Kommuniziere klar und unmissverständlich, daß Du nicht in der Lage bist, derartige zusätzliche Arbeitsbelastung zu übernehmen. Sage, daß Du am Limit bist und deshalb darauf bestehst, NUR die vertragliche Dienstzeit zu machen.

Doppeldienst, bedeutet das zwei Achtstundenschichten ohne Pause? Wenn Ja, dann verstößt das gegen die gesetzlkich vorgeschriebenen Ruhezeiten zwischen den Schichten. Dann ist das kein Wunder, wenn Du nicht mehr kannst.

Habt Ihe in der Firma einen Betriebsrat? Wenn ja, gehe dahin und erkläre denen dein Problem.

Schreibe immer alle WIRKLICHEN Arbeitszeiten auf. Dazu gehören auch die Fahrzeiten zwischen den Einsatzorten. Bestehe darauf, daß ALLE Überstunden mit dem erhöhten Stundensatz bezahlt werden oder zeitnah in FREIZEIT abgegolten werden. Erkundige dich bei der Gewerkschaft, welche Rechte Du hast, was das Ablehnen von Doppelschichten angeht.

In der Pflege herrscht Personalmangel. Deshalb bist Du als Arbeitnehmer in einer besseren Verhandlungsposition. Erkundige dich auch mal bei Kollegen, wie sie mit vergleichbarer Belastung umgehen.

Such dir einen anderen Arbeitgeber. Die machen das so, weil die Mitarbeiter das anscheinend mit sich machen lassen.

Als Pflegefachkraft bekommt man momentan relativ unproblemtisch eine neue Arbeitsstelle.

Ich bin auch Pflegefachkraft und kann mir meinen Arbeitgeber fast beliebig aussuchen.


Frederike55 
Fragesteller
 02.04.2022, 12:09

Heute krank melden und die Kündigung im Briefkasten werfen ?

0
Panazee  02.04.2022, 12:13
@Frederike55

Nein, dir einen neuen Arbeitgeber suchen und dann kündigen. Wenn du kündigst bekommst du 3 Monate kein Arbeitslosengeld und bist unter Druck dir schnell eine neue Stelle zu suchen. Quasi von heute auf morgen.

Ich würde das noch so lange "aushalten" bis ich einen neuen Arbeitgeber gefunden habe und diesen genau aussuchen. Wenn das passt, dann kündigen und zwar so, dass die Kündigungsfrist eingehalten werden kann und man die neue Stelle sofort anfangen kann, nachdem der Vertrag mit dem aktuellen Arbeitgeber ausläuft.

0