Was soll ich mit meinem Hund machen?

3 Antworten

Verhalte dich einfach wie alle anderen Hundehalter mit einer Hündin in den Stehtagen: Die Hündin nicht ohne Aufsicht nach draußen lassen und während dieser Zeit die Hündin beim Gassigehen angeleint lassen.

Das Grundstück hundesicher machen ist keine allzu große Herausforderung. Zaun drum und gut.

Was die Rechnung an euren Nachbarn angeht... Wenn er nicht zahlen will, weil es keinen eindeutigen Beweis für die Schuld seines Hundes gibt, wird euch nur der Weg über den Anwalt bleiben.


Non0374 
Fragesteller
 13.10.2023, 17:20

Aber wir können unser Grundstück leider nicht hundesicher machen da wir selber Eier und Fleisch verkaufen und dann auch keine Kunden mehr in den Hof fahren können

0
Jekanadar  13.10.2023, 17:22
@Non0374

Dann sollte der Hund während der Läufigkeit nicht unbeaufsichtigt herumlaufen. Es muss ja nicht immer der Nachbar sein - die Gefahr, dass jemand mit eigenem Hund auf den Hof kommt ist immer gegeben.

1
Non0374 
Fragesteller
 13.10.2023, 17:25
@Jekanadar

Ja aber es kann doch auch nicht sein das ein fremder Hund bis zu zwei mal am Tag zu uns kommt und der sich auch nicht vertreiben lässt oder so und es auch dem Besitzer egal ist. Das stört mich auch immer wieder...kann man da nicht auch etwas dagegen machen?

0
Jekanadar  13.10.2023, 18:21
@Non0374

Das Ordnungsamt darauf ansetzten. Aber ich würde an dem Ende arbeiten, das ich beeinflussen kann. Und das ist der eigene Hund. Gerade wenn es um Dinge wie eine Trächtigkeit und recht hohe Kosten geht, würde ich mich nie auf andere verlassen.

2
William1307  13.10.2023, 20:45
@Non0374

Das war auf dem Land schon immer so, dass die Rüden dem Geruch der läufigen Hündin nachgegangen sind- das ist ja klar.

Ihr könnt doch die paar Tage auf eure Hündin aufpassen und die halt im Haus lassen?

Natürlich kann man immer jammern, dass die anderen die Bösen sind. Aber wenn reden nichts nützt, und der Nachbar nichts unternimmt dann muss man halt selber sehen, wie man mit der Situation klarkommt. Der Hund kann ja nichts dafür.

Natürlich ist es blöd von dem Nachbarn. , aber ihr seid doch auch nicht besser. Ihr lasst eure läufige Hündin unbeaufsichtigt herumlaufen und wundert euch, wenn die Rüden kommen. Und um einen Deckakt zu vollziehen, dauert es eine Zeit lang. Die hängen oft bis zu einer Stunde. da muss die Hündin schon länger unbeaufsichtigt gewesen sein als ein paar Minuten.

Ja okay es ist euer Grundstück. Aber ein Hund kann leider nicht lesen und weiß nichts von Eigentum.

und es passiert euch schon zum zweiten Mal. Ihr wisst es doch mittlerweile, dass der Hund kommt, wenn Eure Hündin läufig ist ?

ich verstehe es wirklich nicht, wie man das immer wieder riskieren kann.

2

Ausser darauf achten, dass sie während dieser Zeit nicht aus dem Haus kommt, und wenn, dann nur mit mir und angeleint, fällt mir nichts ein.

Ausser eine Hundewindel und/oder Kastrieren natürlich.