Was sind Querdenker und Freidenker aus Sicht der Politik?

9 Antworten

Gedanken kann man überhaupt nicht verbieten. "Die Gedanken sind frei". Auch deine Meinung darfst du in Deutschland ziemlich frei äußern.

Man muss eine Meinung allerdings auch begründen können. Natürlich gibt es auch subjektive Meinungen. Meine Lieblingsfarbe ist rot, ich trinke Kakao lieber als Kaffee und ich höre gerne alte Schlager. Das sind ganz subjektive Meinungen, die ich nicht argumentativ begründen muss.

Es gibt allerdings auch Meinungen, die man begründen sollte. Viele Menschen haben eine Meinung zu vielen Sachen, ohne diese jedoch begründen zu können.

Anfangs gab es viele Menschen, die skeptisch gegenüber der Impfung waren. Dann hat man ihnen gezeigt, dass die Argumente gegen eine Impfung nicht wirklich haltbar sind.

Wir erleben nun allerdings eine Einstellung nach dem Motto "Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!" - Es gibt nun viele Leute, die kategorisch gegen Impfen sind, aber nicht aufgrund sinnvoller Argumente, sondern weil sie einfach prinzipiell gegen Impfen sind. Diese Meinung steht ganz einfach fest und dann werden irgendwelche Argumente gesucht, um diese Ansicht irgendwie begründen zu können. Man hat also keine Meinung aufgrund von Argumenten, sondern man hat eine feste Meinung, für die man Argumente braucht.

Sie wollen einfach gegen Impfung sein. Und dann wird jedes Argument für eine Impfung als Angriff auf die eigene Meinung angesehen, auf die man doch ein Recht hätte. Aber es ist ja eben keine Meinung aufgrund nachvollziehbarer, sinnvoller Argumente, sondern ein prinzipielles Beharren auf ein Weltbild, das man eben einfach so haben will. Und dann wird angefangen, Lügen und Falschmeldungen zu verbreiten, um den eigenen unbedingten Standpunkt irgendwie zu rechtfertigen.

Ebenso ist es bei homophoben Menschen. Es gibt einfach kein nachvollziehbares, haltbares Argument dafür, homophob zu sein. Man WILL einfach Homosexuelle nicht akzeptieren. Man WILL es nicht. Und aus dieser persönlichen Laune heraus, werden dann Lügen und Hass verbreitet, um diesen Willen irgendwie zu rechtfertigen.

Wenn aber Lügen und Hass genutzt werden, um persönliche, feststehende Weltbilder zu rechtfertigen, kann der Staat da durchaus einen Riegel davor schieben, wenn dadurch eine Gefährdung des inneren Friedens ausgeht. Und bei den Querdenkern hat man gesehen, dass sie mit Reichsflaggen den Bundestag stürmen wollten und momentan behindern sie die Arbeit der Rettungskräfte in Hochwassergebieten.


Tzedufo  07.08.2021, 22:25

Der verlogenste bullshit, den ich seit langem gelesen habe.

0

Wenn jemand nicht denkt, macht es keinen Sinn ihm das Denken zu verbieten. Das machen die Querdenker usw. schon selbst. Wer andauernd mit einem Brett vor dem Kopf rumläuft, muss sich doch nicht wundern wenn er nichts sieht

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Poltik = Polis, setzt auf Mehrheiten.
Weil das nicht so übersichtlich ist, auf Law & Order.
Insoweit ist da kein Raum für Andersdenkende, will man ein Ziel, gleich welches auch immer, nicht verfehlen.

Naja manche Parteien sind pro Impfung unf manche dagegen. Ich finde es wichtig dass jeder seine Meinung äußern darf und man dann wegen einer kritischen Herangehensweise an den Impfstoff nicht gleich als Querdenker abgestempelt wird. Jeder sollte selber darüber entscheiden können was man sich spritzen lässt und was nicht.

„Aus Sicht der Politik“. Und das kann alles bedeuten. Geht es noch ungenauer?


Italianbicycle 
Fragesteller
 02.08.2021, 01:00

Habe mal gehört, dass es im TV war und die Demo so genannt wurde.

0
Scwegberg  02.08.2021, 01:02
@Italianbicycle

Politik kann alles sein. Manche Parteien sind für Impfungen, andere dagegen. Das kannst du so pauschal nicht sagen.

1