Was sind Homologe und Analoge Organe?

4 Antworten

Homologe Organe sind Organe die den gleichen Bau, aber unterschiedliche Funktionen besitzen.

Analoge Organe sind Organe die die gleichen Funktionen aber einen unterschiedlichen Bau haben.

Hier geht es um die Frage, ob bestimmte Organe oder Strukturen von zwei unterschiedlichen Lebewesen einen gemeinsamen Ursprung haben oder nicht.

Wenn die Strukturen analog zueinander sind, besteht kein gemeinsamer Ursprung, aber eine Ähnlichkeit aufgrund von Anpassung an die gleichen Umweltbedingungen. Delfine, Haie und die ausgestorbenen Ichthyosaurier beispielsweise haben unabhängig voneinander einen stromlinienförmigen Körper entwickelt, um sich im Wasser schnell fortzubewegen.

Homologe Strukturen beruhen auf gemeinsamer Abstammung und ggf. Abwandlung. Das Vorderbein eines Hundes beispielsweise ist homolog zum Vorderbein einer Katze, aber auch zum Flügel eines Vogels oder der Brustflosse eines Fisches, obwohl diese Körperteile auf den ersten Blick sehr unterschiedlich aussehen.

Homologien und Analogien müssen immer geklärt werden, um evolutionäre Fragestellungen zu beantworten.

Homologe Organe weisen auf die Abstammung von gemeinsamen Vorfahren hin. Grundbauplan völlig verschieden ist. Organe, die keinen gemeinsamen Ursprung haben, aber die gleiche Funktion erfüllen, nennt mann analoge Organe.

Quelle: Gym-Leonhard


vxhy24 
Fragesteller
 05.10.2020, 14:46

Vielen dank kannst du mir eventuell noch ein Beispiel dazu geben?

0
sandro97cool  05.10.2020, 14:48
@vxhy24

Homolog wenn sie an der selben Stell bei unterschiedlichen Tieren sind.

2

Homolog Brustflosse Fisch und Arm Mensch.

Analog Bein Käfer und Bein Mensch

Woher ich das weiß:Hobby – Neben Chemie (Studium) ... jede ist mein Hobby.