Was sind die Vorteile eines Beamten? Und was die Nachteile?

7 Antworten

Ich bin Beamter beim Gericht und finde es teilweise echt frech was manche für ein Bild vom Beamten haben.
Also Vorteile :

-sicherer Job bis du tot umfällst und fast unkündbar

-und kriegst danach ne Pension die vielleicht zunächst gut ausfällt bis man sieht was da an steuern und pkv Abzüge kommt dann ist man auch bei einer normalen Rente.

-du kannst eventuell in andere Bereiche wechseln und hast dafür viel Abwechslung

-dein Gehalt steigt fast jährlich aber nicht viel .

-guter einstig nach Mutterschutz

-Geld kommt immer pünktlich

Nachteile

-Man ist dazu gezwungen in die Private Krankenkasse zu gehen die trotz der Beihilfe teurer ist als bei der gesetzlichen.( Ich persönlich finde die Leistungen schlecht als bei der gesetzlichen )

-du hast sehr viel Arbeit mit der pkv (Belege einreichen und dem Geld hinterher rennen alle möglichen Auskünfte einholen etc.) gibt teilweise Leute die sich dadurch verschulden

-du hast ne 42h Woche und Überstunden die du aufbaust werden weder entlohnt noch darfst du sie abfeiern

-du darfst nicht streiken und MUSST bald wahrscheinlich bis 66 arbeiten ( wenn du nur ein Jahr früher gehen solltest verlierst du deinen GANZEN Anspruch auf die Pension und du bekommst gar nichts, abgesehen von Arbeitsunfähigkeit )

-teilweise schlechte Arbeitsbedingungen je nach Standort bekommt man bei der Arbeit nicht mal Wasser oder sonstiges. Keine teambildende Maßnahmen oder Veranstaltung.

-schlechtes Gehalt, in der freien Wirtschaft bekommst du mehr Geld + benefits

-das Pensum ist teilweise viel zu hoch das du nicht mehr hinterher kommst

-du darfst dir deinen Arbeit’s Standort nicht aussuchen. Für manche ist ne Stunde Arbeitsweg normal

-die Ausbildung ist immer recht anspruchsvoll und teilweise echt schlecht strukturiert , teilweise musst du auch für ein Jahr am Stück weg ziehen wegen der Theorie Phasen.

-in manchen Bereichen wirst du teilweise echt heftig beleidigt

-du hast ein festes Gehalt daher auch kein verhandlungsspielraum

ich würde es nicht nochmal machen, früher war der Status glaube besser.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

er ist unkündbar und erhält am Dienstende die vollen Bezüge als Pension ohne dafür was bezahlt zu haben, er wird nicht nach Leistung bezahlt oder bewertet sondern nach Dienstjahren befördert. er ist automatisch privat versichert.

Nachteile?
Kenn ich keine momentan

oh halt doch: er muss mittags immer gewekt werden,dass er die Mittagspause nictht verschläft


mineralixx  17.09.2011, 11:43

Volle Dienstbezüge als Pension? Kommt nicht vor! Und er ist auch nicht "automatisch privat versichert", sondern er muß einen Versicherungsvertrag abschließen, und zwar auch für die Familienangehörigen extra. Und "automatische Beförderungen" gab es mal, längst abgeschafft.

2
Ontario  10.03.2021, 11:50
@mineralixx

Bin in einer Beamtenfamilie aufgewachsen und habe auch einige Beamte in der Verwandtschaft, auch einige die pensioniert sind.

Es kommt freilich darauf an, welchen Dienstgrad man hatte, was die Pension betrifft. Keiner meiner pensionierten Bekannten hat weniger als 3000.--€ Pension im Monat, der eine oder andere mehr.

Ein Rentner kann eine solche Altersversorgung nicht erreichen, auch wenn er 45 Jahre lang in die Rentenkasse eingezahlt. hat. .

Was die Krankenversicherung angeht, so kann sich der Beamte privat versichern lassen. Er reicht seine Rechnungen ein und erhält die Erstattung. Neben der Krankenkasse gibt es zusätzlich diese Beihilfe für Beamte. Dem Beamten entsteht dadurch kein finanzieller Schaden.

Bei den Versicherungen gibt es für Beamte vergünstigte Tarife. Diese Einsparungen auf Jahre hinaus gesehen, sind schon erheblich. Jeder andere zahlt höhere Beiträge.

Das Arbeitsverhältnis ist im Grunde sicher und somit hat man als Beamter Planungssicherheit. In der freien Wirtschaft besteht eben das Risiko, dass man dem Rotstift zum Opfer fällt und seinen Job verliert.

Ich möchte keine Neidkultur anzetteln. aber eine gewisse Sicherheit hat ein Beamter gegenüber anderen schon, was das Berufsleben angeht und der Verdienst ist auch nicht schlecht.

Früher gab es noch ein 13. Gehalt als Weihnachtsgeld für die Beamten. Davon konnte ein Rentner nur träumen. Rentner hatten vor Jahren einige Nullrunden hinzunehmen weil es keine Rentenerhöhung gab. Beamte waren davon nicht betroffen.

Schliesslich kann jeder entscheiden, welchen beruflichen Weg er gehen möchte..

Die einen ziehen die Selbständigkeit vor, andere sehen sich lieber als Beamte und andere machen eben das, was sich anbietet.

0

Nachteile fallen mir jetzt spontan keine ein, doch die Vorteile sind das man unkündbar ist, also nicht entlassen werden kann und das Gehalt das man als Beamter verdient ist auch nicht gerade schlecht. Das weiß ich, da meine Eltern beide Beamt sind.


Lorksi  17.09.2011, 11:53

"Wie viele Beamte arbeiten denn hier?" wird der Bürgermeister gefragt. Dieser überlegt eine Zeitlang und antwortet dann: "Knapp die Hälfte..."

0

gibt es da überhaupt nachteile...

wegen ihrer verbeamtung müssen sie sich beruflich ja schon keine sorgen machen..... die fehlende sorge, dass der job mal wegbricht und weil das geld immer pünktlich kommt, macht den kleinsten nachteil, der da sein könnte, praktisch gleich wett....


Lorksi  17.09.2011, 11:49

Was ist der Unterschied zwischen dem Bundeskanzleramt und einer Jeans? Bei der Jeans sind die Nieten außen.

0

Vorteil: nahezu unkündbar. Alles andere: Nachteile (z.B. kein Streikrecht, geringeres Einkommen bei gleicher Qualifikation und Leistung, Versetzungsmöglichkeiten).Manches ist aber Interpretationssache und wird unterschiedlich bewertet (z.B. Krankenversorgung/Beihilfe; Alterssicherung).


Lorksi  17.09.2011, 11:53

Zwei Mücken vor dem Finanzamt. Eine kommt gerade heraus, die andere will hinein. "Zwecklos!" sagt die erste. "Die saugen selbst."

0