Was sind die Vor-und Nachteile dieser Zitat? Wer die Freiheit um der Sicherheit willen aufgibt, der wird am Ende beides verlieren.“ (Benjamin Franklin 1706-179?

2 Antworten

das Zitat ist doch hochaktuell, find ich. Unter dem Vorwand, den Terrorismus zu bekämpfen, wird Schritt um Schritt ein totalitärer Überwachungsstaat installiert. Aber das schafft natürlich nicht mehr Sicherheit, denn ein Überwachungsregime verliert natürlich im gleichen Umfang an Akzeptanz im Volk, und je weniger Akzeptanz ein Regime hat, desto instabiler und unsicherer ist natürlich auch seine Herrschaft.

Hinzukommt, der islamische Terrorismus ist Teil des globalen Dschihad auf allen Ebenen.

Und die erste wirksame Verteidigungsmaßnahme gegen Angriffe von Außen ist nicht der Überwachungsstaat, sondern der Staat, der seine Grenzen sichert. Ein Staat ohne sichere Grenzen ist ein Staat ohne Sicherheit, und zwar ganz egal wieviel Videokameras an jeder Straßenecke hängen.


Vorteil: wenn du du die Freiheit NICHT auf gibst, kannst du beides haben. Kommt dann auf deinen Weg an ;)

Nachteil: Gibst du deine Freiheit auf, weil du denkst dadurch sicher zu sein (z.B. durch Regeln, Vorschriften Dritter), dann kannst du beides verlieren, weil du dich in deiner Phantasie einschränkst.

So würde ich das Zitat interpretieren.