Was sind die Sonnen und Schattenseiten des Berufes Grafiker?

1 Antwort

Eigene Kreativität ausleben, viele Tätigkeitsfelder (Webseiten/Illustrationen/App´gestalten, Artbooks, Fotografieren lernen, Gestaltungstechniken und Drucktechniken kennenlernen und durchführen.

Schattenseiten sind: wenige gute und interessante Arbeitsplätze, vielfach Projektarbeiten ohne Festanstellung, Kundenvorstellungen entsprechen nicht den eigenen Vorstellungen, unkreative Phasen, hoher Konkurrenzdruck bereits schon in der Ausbildung und Studium. Als Freiberufler schlechte Bezahlung.