Was sind die einfachsten Kurse für die Oberstufe (auch LK)?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hi,

Ich selbst habe Chemie, Biologie und Deutsch als LK. Wenn du Lektüren verstehst und gute Texte schreiben kannst, nimm aufjedenfall Deutsch. Ist das beste was mir passieren konnte.

Ansonsten würde ich dir empfehlen, nach Lehrern zu wählen, auch wenn jeder sagt dass man das nicht tun sollte. Aber in guter Lehrer, mit dem man sich versteht, ist viel Wert. Es gibt auch deutliche Unterschiede bei den Erwartungen usw derer. Frage ältere Schüler oder informiere dich, wer in der Oberstufe unterrichtet.

Erdkunde LK scheint auch nicht so schwer zu sein, jeder hat gute Noten ohne viel zu lernen.

Chemie kann ich dir nicht empfehlen, wenn du kein Mathe kannst. Ist doch ziemlich mathematisch und physikalisch. Physik dementsprechend auch nicht. Wenn du vor hast, Bio zu wählen, musst du dir bewusst sein, dass du ggf viel selbst zuhause aneignen musst. Viel lernen musst du in dem Fach auch nur, wenn du dir Zusammenhänge nicht verstehst. An sich, wenn du dich wirklich mit Bio befasst, musst du fast nur noch die Fachbegriffe lernen.

Wenn dich Religion interessiert, wäre das auch eine super Idee. Hätte es normalerweise auch genommen, wenn es an unserer Schule angeboten werden würde. Musst aber schwere und komplizierte Texte verstehen und dich mit der Bibel auseinandersetzen.

Wenn du einigermaßen malen bzw zeichnen kannst, nimm Kunst. Lernen musst du da nur die Kunstepochen usw und kreativ bist. Bedenke aber, dass das nach der Schule viel Zeit in Anspruch h nimmt ( wegen Bildern, die du als Hausaufgabe malen musst)

Sport LK ist ziemlich anspruchsvoll. Selbst die Sportler bei uns kommen da an ihre Grenzen und kommen selten über eine 2-.

In Geschichte musst du einfach das ganze Zeug auswendig lernen.

Sozialkunde muss dir Spaß machen. Nachrichten verfolgen und sich mit Rechtssystemen auseinandersetzen.

Aber achte aufjedenfall auf die Lehrer!!! Das ist sehr entscheidend.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Naimrif  28.03.2023, 18:24

Bei uns waren damals die Lehrer nicht im Voraus bekannt, gab' höchstens Gerüchte, oder man konnte sich was zusammenreimen, zB der, der jetzt schon einen LK hat, wird nicht noch einen zweiten kriegen.... Aber letztlich war's Glückssache.

0
  • Welches Ziel verbindest du denn mit dem Abitur?
  • Hast du eine Vorstellung davon, was du danach machen willst?
  • Willst du studieren?
  • Welche Fachrichtung?

Abitur, wenn du "kein Mathe und kein Englisch kannst" - das klingt erst mal etwas widersprüchlich, denn wenn man "kein Mathe und kein Englisch kann", passt das nicht wirklich zum Ziel der "Allgemeinen Hochschulreife".

Oder meinst du nur, dass du Mathe und Englisch nicht als LK willst?

Hey,

das solltest du eher dich selbst fragen :)

Finde heraus, was deine Stärken und Schwächen sind (frage Freunde & Familie.

Schaue, was du erreichen willst und ob sich deine Stärken mit dem Traum "abdecken" lassen. Erstelle dir am besten auch vielleicht sogar eine kleine Liste mit Dingen (Was kann ich besonders gut? Was sind meine Hobbys? Was möchte ich später erreichen? Welche Bedeutung soll mein Beruf haben? Wie viel bin ich bereit für meinen Traum zu geben?)

Wenn du das weißt und weißt, was deine Stärken und Schwächen sind und was du erreichen möchtest, dann wähle eben die Fächer, die sich einigermaßen gut damit vereinen lassen ;)

Liebe Grüße ✨

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich stimme den Vorrednern absolut zu, wenn ich es jedoch verallgemeinern MÜSSTE ( natürlich kann ich nur von persönlichen Erfahrungen sprechen): Erdkunde , Deutsch, Sozialkunde

Kann man doch nicht verallgemeinern. Es kommt darauf an wo deine Stärken liegen.