Was sind das für braune Käfer?

5 Antworten

Leider kann man ihn mit diesem Bild nicht genau erkennen, doch ich denke viel eher an einen der Nage/Pochkäfer - den relativ kleinen Brotkäfer Stegobium paniceum.

https://www.google.de/search?q=Stegobium+paniceum&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=2ahUKEwjPt5Ka59XmAhU06KYKHYcABXwQ_AUoAXoECBIQAw&biw=1200&bih=666#imgrc=Gq23BRpiiqs8YM:

Brotkäfer, vielmehr deren Larven zählen im Haushalt zu den Vorrats- und Material-Schädlingen.
Leider machen sie sich, wie der Name vermuten läßt, nicht nur an Brot und Backwaren zu schaffen, sondern auch an Teigwaren, Suppenwürfeln, Schokolade, Tiernahrung, Gewürzen, Fleischmehl oder Trockenfisch, Salzteiggebäck...und obendrein auch an Papier und Pappe, wie auch an Leder.
Deshalb nennt man diese Larven mitunter auch Bücherwürmer.

Darum sollte man alles genau durchsuchen (hier dann Lebensmittelvorräte wie genannt und auch Bücher, Papierstapel), um die Larven zu finden, damit diese erstens keinen Schaden durch Verunreinigung und Faß mehr anstellen können, zweitens, damit sich diese nicht wieder zu Käfern weiterentwickeln können.
Der Kreislauf muß unterbrochen werden.

Leider können diese Käfer auch auf Bauschäden (hier gerne in Altbauten) hinweisen - doch wahrscheinlicher ist Erstgenanntes.

https://www.iva.de/iva-magazin/umwelt-verbraucher/der-brotkaefer-nicht-nur-ein-allesfressender-vorratsschaedling

und

https://www.ungeziefer-und-schaedlinge.de/mittel-gegen-brotkaefer-bekaempfen.php

Wie klein sind die denn?

Man muss nicht alles bekämpfen, mit manchen Arten kan man auch friedlich zusammenleben, weil sie keinen Schaden anrichten.

Dermestes haemorrhoidalis zeigt die auf Deiner unscharfen Aufnahme erkennbareb Knick-Antennen. In

http://www.schaedlingskunde.de/Steckbriefe/htm_Seiten/Zweifarbig-behaarter-Speckkaefer-Dermestes-haemorrhoidalis.htm

kannst du nach weiteren Schädlingen stöbern.

Speckkäfer legen nur wenige Eier 1-18 /Tag. Das kann zu Deinen Beobachten des spärlichen Auftretens der ausgewachsenen Käfer passen. Unbekämpft richtet der von Horn, Hartkäse, Nudeln, ... Speck lebende Käfer allerdings erheblichen Schaden am Inventar an. Seine Rückzugsräume sind heutzutage Dämmungen mit Styropor. Das Bad mag er zur Eiablage wegen der dort erhöhten Temperatur bevorzugen. Wenn Du an Spalten mit doppelseitigem KLebeband Leimfallen anbringst, kannst Du ein Schlupfreservoir entdecken.

Deine Aufnahme ist unscharft. Bilde Ober- und Unterseite bildformat füllend mit einem Maßstab ab. Zähle die Segmente des Hinterleibes.

Sieht mir wie ein Hirschkäfer Aus