Was schreibt man an die Eltern seiner Freundin?

3 Antworten

Bei den Text den du hier rausgehauen hast, fällt dir "Formulieren" gewiss nicht schwer. Schreib auf was du denkst, es gibt kein richtig oder falsch - entweder es passt, oder es passt nicht.

Wenn das nicht von dir kommt, dann fliegt es so oder so irgendwann auf und dann ist, wie sagt man so schön - Ende Gelände.


Llllllokallll 
Fragesteller
 16.11.2021, 01:35

Manchmal hilft es Anregungen von anderen zu sammeln ob auf Inhalt oder Formulierung bezogen. Das hat nix mit uneigen zu tun ;) und einen Brief zu formulieren ist leider auch anders als eine Frage....

0
MrMiles  16.11.2021, 01:37
@Llllllokallll

Wie geschrieben - das ist keine Deutsch Hausaufgabe, es gibt da kein richtig oder falsch. Schreib auf was dein Anliegen ist, was du denkst und entweder es klappt, oder es klappt nicht.

0
Llllllokallll 
Fragesteller
 16.11.2021, 01:57
@MrMiles

Deutsch-Hausaufgaben können einem auch egal sein 😂

Meine Versuche lesen sich allerdings eher wie der Abstellbescheid von DHL. Mit so einem Textgestammel mag ich einfach nicht auftreten. Ordentliche Formulierungen, gute Übergänge, sinnvolle Inhalte, ein angenehmer Wortschatz und ein passend gewählter Ausdruck sind mir halt wichtig -meine Güte 👀

0
LottaKirsch  16.11.2021, 06:43
@Llllllokallll

Aber es soll ja auch von dir sein. Ich würde also deinen Versuch einstellen, beschreiben, was dich daran stört, und um konstruktive Kritik bitten. So geht die Hilfe irgendwie ins Blaue.

0

Wenn dann mach es doch ein Stück persönlicher und telefoniere mit denen. Dann ergibt sich schon ein Gespräch. Vielleicht laden die dich dann mal ein und ihr könnt vor Ort reden.

ich würde wahrscheinlich etwas über mich berichten. also so Hobbies, Interessen oder so. vielleicht auch irgendwie vorschlagen das man telefonieren könnte. Eltern finden es glaube ich gut wenn man mit der Person direkt reden kann.