Was sagt die Kirche zu Transgender oder Leute die sich gerne Frauensachen anziehen?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Kirchen gehen damit unterschiedlich um. In der katholischen Kirche dürfte es aus meiner Sicht im Regelfall als eine Sünde (was so viel wie "Zielverfehlung" bedeutet) angesehen sein.

Laut Bibel ist es dem Herrn ein Gräuel:

Eine Frau soll keine Männersachen auf sich haben, und ein Mann soll keine Frauenkleider anziehen; denn jeder, der dies tut, ist dem Herrn, deinem Gott, ein Gräuel. 5. Mose 22:5

Das sollte für gläubige Christen aber natürlich nicht bedeuten, dass sie dich als Mensch in irgendeiner Weise verachten dürfen. Jesus sagt:

Richtet nicht, damit ihr nicht gerichtet werdet! Matthäus 7:1

Wenn du ein gläubiger Christ im Herrn Jesus Christus sein solltest, dann solltest du aber aus meiner Sicht von Praktizierung dieser Vorliebe (so bezeichne ich das mal) aus Liebe zum Herrn Jesus Christus ablassen.

Ansonsten:

Es geht beim christlichen Glauben um Liebe und Beziehung mit dem dreieinigen Gott (also Vater, Sohn und Heiliger Geist) und dass man aus Gottes Liebe heraus dann auch seine Mitmenschen liebt.

Er möchte uns von innen heraus schrittweise erneuern (nach seinem Bilde):

Lügt einander nicht an, da ihr ja den alten Menschen ausgezogen habt mit seinen Handlungen und den neuen angezogen habt, der erneuert wird zur Erkenntnis (was mit einem Prozess verbunden ist), nach dem Ebenbild dessen, der ihn geschaffen hat; Kolosser 3:9‭-‬10

Dazu gehört es zum Beispiel, dass man die folgenden Eigenschaften verkörpert. Ich zitiere Galater 5:22 :

Die Frucht des Geistes aber ist Liebe, Freude, Friede, Langmut, Freundlichkeit, Güte, Treue, Sanftmut, Selbstbeherr­schung. Galater 5:22

Gott liebt dich und hat einen Plan für dein Leben.

Jesus lebt und ich bin ihm begegnet. (Durch seinen Heiligen Geist, der mich jetzt mit einem Frieden erfüllt, wie ich ihn aus meiner Sicht nur von Gott haben kann).

Es ist deine Entscheidung, ob du glauben möchtest.

Liebe Grüße!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bibelstudium, pers. Beziehung mit Gott, freievang. Gemeinde

xxScarface1990  24.07.2022, 20:50

Danke für den goldenen Stern :)

1
herrasterix  08.08.2022, 22:11

@xxScarface1990: du bist evangelisch?

0
xxScarface1990  10.08.2022, 18:15
@herrasterix

Mir geht's weniger um Konfession, sondern um Jesus Christus. Um deine Frage aber zu beantworten:

Ich bin Mitglied einer evangelisch-freikirchlichen Gemeinde :) Ich besuche aber auch gerne Gottesdienste anderer Konfessionen. Wichtig für mich ist, dass in einer christlichen Gemeinde Jesus Christus und die Bibel im Vordergrund stehen.

Liebe Grüße!

2

Transgender wird in der Bibel mit keinem Piep erwähnt. Evangelische Landeskirchen haben mit LGBT für gewöhnlich kein Problem:

Einem Sprecher der Landeskirche zufolge unterstützt die Kirchenleitung die betroffenen Pfarrerinnen oder Pfarrer bei ihrem Wunsch nach einer Namens- und Geschlechtsänderung sowie einer operativen Geschlechtsangleichung so gut es geht.

https://www.evangelisch.de/inhalte/156033/26-04-2019/transsexualitaet-der-evangelischen-kirche

Andere Denominationen halten das für pfui bäh.

Dank 1. Mose 1,27 negieren manche Christen die Existenz von Intersex-Personen (für gewöhnlich sind das auch Kreationisten).

27 Und Gott schuf den Menschen zu seinem Bilde, zum Bilde Gottes schuf er ihn; und schuf sie als Mann und Frau.

https://www.bibleserver.com/LUT/1.Mose1%2C27

Diese Fundamentalisten befürworten eine OP bei Intersex-Personen, um die göttliche Ordnung herzustellen. Aber verdammen eine OP bei Transgender.

Bei 5.Mose 22,5 geht es höchstens um Crossdressing, das aber nicht zwingend etwas mit Transgender zu tun hat:

 5 Eine Frau soll nicht Männersachen tragen und ein Mann soll nicht Frauenkleider anziehen; denn wer das tut, der ist dem HERRN, deinem Gott, ein Gräuel.

https://www.bibleserver.com/LUT/5.Mose22%2C5

Und wenn diese Stelle gelten soll, dann auch diese:

 11 Du sollst nicht anziehen ein Kleid, das aus Wolle und Leinen zugleich gemacht ist. 12 Du sollst dir Quasten machen an den vier Zipfeln deines Mantels, mit dem du dich bedeckst.

Eunuchen halten sich für gewöhnlich nicht für eine Frau: auch da kaum ein Bezug zu Transgender.

Hey,

Auch das wird sehr kritisch betrachtet , um nicht zu sagen verpönt und dämonisiert

LG

Unterschiedlich, da sind die Kirchen gespalten wie fast überall, bei jedem Thema

DIE Kirche gibt es nicht bei uns.

Ich kann nur vermuten, aber ich denke mal es wird genau so verachtet wie homosexualität, da es halt einfach die kath. Kirche ist, die hängt noch bei 1500 irgendwas

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung