was sagt die kirche heute zur inquisition?

5 Antworten

Heute ist allen Beteiligten klar, daß das ein furchtbarer Irrweg war, auch wenn meistens über die Motive der damaligen Zeit, die Prozesse und die Opferzahlen fast nur bescheuerte Phantasiegebilde kursieren. Das trifft nicht nur die kath. Kirche, auch die evangelische hat früher punktuell Hexen verfolgt. Die Inquisition war sozusagen die "Gefahrenabwehr nach innen"- heute heißt sie in der kath. Kirche "Glaubenskongregation", die ev. Kirche hat Weltanschauungsbeauftragte, aber keine eigene Behörde dafür.

Die Frage ist nun, ob und wie sich eine Kirche zur Wehr setzen darf, wenn offiziell beauftragte Menschen Blödsinn reden oder ob sie sich jede Demontage von innen gefallen lassen muß, damit alle Außenstehenden sie lieb haben? Ich persönlich finde, wenn jemand permanent gegen die Grundlagen der Gemeinschaft verstößt, daß man ihn dann rausschmeißen darf- ließe sich ja auch kein Verein oder Betrieb auf Dauer gefallen.

Verbrennen etc. ist natürlich indiskutabel, logo, und wird nur der Vollständigkeit halber erwähnt.


gottesanbeterin  03.02.2017, 14:31

"Die Frage ist nun, ob und wie sich eine Kirche zur Wehr setzen darf, wenn offiziell beauftragte Menschen Blödsinn reden "

Es ist halt so, dass meistens die Kirche "Blödsinn redet" und wenn wer kommt und das offen sagt, dann reagiert die Kirche unbarmherzig.

0

Da findest du viel:

http://de.wikipedia.org/wiki/Kongregationfürdie_Glaubenslehre

Der Herr Ratzinger war, bevor wir Papst wurden, der oberste Glaubenswächter. Dies Gremium hat z.B. gegen den Herrn Drewermann ermittelt, gegen den Prof. Küng (der Ratzinger mal als Prof. nach Tübingen geholt und ihn gefördert hat). Die Inquisition hat nur ihren Namen geändert. Und sie verbrennen niemanden mehr. Aber Exorzismus ist z.B. in der röm. Kirche eine anerkannte Praxis. (Zu Risiken und Nebenwirkungen ....)

Hallo, zumindest kannst du darauf hinweisen, dass auch heute noch Hexenverfolgungen sind, zumindest in Afrika. Und die katholische Kirche arbeitet dagegen. Ausserdem gibt es neue Erkenntnisse, dass die katholische Kirche kaum in Hexenverfolgungen eingespannt war. Gruß


pirkal  05.01.2011, 12:45

Wo kommen solche Erkenntnisse her? Kann man die überprüfen?

0
kwon56  06.01.2011, 15:13
@pirkal

katholische Kirchenpresse lesen. Mir hat dies auch ein östereichischer Missionar der Steyler Missionare aus Ghana geschrieben.

0

Wie sie dazu steht? Wie immer,wenn im Namen der Kirche Mist gebaut wurde! Wir bedauern,ja,war ein Fehler usw. Aber dass die Kirche an jeder ihrer Schandtaten verdient hat-z.B. Vermögen eingezogen,wird verschwiegen.immer ging es der Kirche nur darum,zu herrschen und der Zweck "heiligte" eben die Mittel!

Am besten meldest du dich gleich selber bei der Kirche. Irgendwo in der Nähe hat es sicher eine oder melde dich beim Hauptsitz. Die beantworten dir das sicherlich