Was passiert wenn man Eistee erwärmt?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

hey!! fand deine idee so interessant dass ich sie gleich ausprobiert habe!!

 

und ich hab 2 verschiedene marken ausprobiert.. meine ergebnisse:

Rauch pfirsich---schmeckt nach buttermilch mit künstlichen vanillearoma. die konsistenz ist sowie bei einem normalen tee!!

Lipton zitrone---schmeckt bei ca 50° nach coke zero, nicht das light, und ab 70° dann nach light, also ziemlich geschmacklos. die konsistenz ist dann leicht viskos, so ähnlich wie kleber.

 

hoffe ich konnte dir helfen, freue mich auf weitere testresultate!

lg markus

 


Twixxer 
Fragesteller
 10.05.2011, 16:37

Hätte nicht gedacht, das das einer machen würde :D Vielen dank dir^^

0
Popelmaus  30.09.2011, 12:32

Die hilfreichste Antwort ist hier auch gleichzeitig die verarschendste Antwort :)

0

Schmeckt super !!! :)

Habe es heute gemacht einfach so weil ich nach dem Zahnarzt Besuch nur lauwarmes zu mir nehmen darf nix kaltes.

Kann man auch im Winter trinken schmeckt wie punch :)) hab s halt nicht heiß sondern so mehr als warm aber nicht Heiß.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Der erste eistee kommt aus england. ein mann war im sommer nich nach tee und wollte ihn kalt serviert haben^^

Eistee ist ein Kaltgetränk, für das Tee zunächst heiß zubereitet und dann rasch mit Eiswürfelnabgekühlt wird. Tee, der langsam abkühlt, neigt dazu, bitter zu werden, was durch die schnelle Abkühlung vermieden wird.

Der warme "Eistee" würde bitter schmecken.

Ich glaube, das kannst du billiger haben mit einem Teebeutel von aromatisiertem Tee. Ich kann mir auch denken, dass die Eisteerezepte speziell für Kaltgetränke gemixt wurden und deswegen warm völlig anders bis sogar eklig schmecken.