Was passiert, wenn man einen Fisch in destilliertes Wasser wirft?

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

erst einmal würde er wahrscheinlich einen Schock bekommen, weil destilliertes Wasser ja extrem weich und sauer ist - ein Säureschock wäre sicher die erste Konsequenz.

Es gibt allerdings Fische, z.B. einige Zwergbuntbarsche aus Südamerika, die leben in derart weichem, saurem und entmineralisiertem Wasser, dass es ihnen nicht schaden würde.

Aber du hast Recht - so ironisch es auch klingt - Fische aus hartem Wasser würden tatsächlich ertrinken, weil das Osmosesystem der Fische so angelegt ist, dass immer ein entsprechender Ausgleich stattfindet. Also Fische, die grundsätzlich in hartem Wasser leben, sind zellmäßig so "programmiert", dass das harte Wasser in genau der richtigen Menge aufgenommen und ausgeschieden wird. Kommen sie nun in extrem weiches Wasser, würde viel zu viel Wasser in sie hineinfließen, dass die Nieren nicht ausscheiden könnten - sie würden also tatsächlich "ertrinken" (obwohl ein Ertrinken menschlich gesehen ja eher über die Lungen geschieht, die Fische nicht besitzen). Und im Gegenzug würden absolute Weichwasserfische in viel zu hartem Wasser sogar "vertrocknen", weil aus ihnen viel mehr Wasser herausfließt als in sie hinein.

Das ist aber genau der Kernpunkt, warum immer so viele Zierfische nach relativ kurzer Zeit sich in den Fischhimmel verabschieden, weil die Pfleger von dieser Osmolarität überhaupt keine Ahnung haben und daher immer wieder Fische in "falschen" (nämlich zu hartem oder zu weichem) Wasser gehalten werden.

Viele Grüße

Daniela


prohaska2  10.08.2012, 20:41

Säureschock? Destilliertes Wasser hat pH 7.

So viel zum Ratgeberhelden.

1
dsupper  10.08.2012, 21:56
@prohaska2

Der pH-Wert von destilliertem Wassers beträgt 4,5 – 5,0, wenn sich Kohlendioxid aus der Umgebungsluft darin lösen kann - und das passiert, weil man es ja nicht luftabgeschlossene verwenden kann.

0
riceball  10.08.2012, 22:31
@dsupper

Das destilliertes Wasser , das ich aus der aus der Uni kenne, "entionisiertes" Wasser hat deshalb so einen niedrigen pH-Wert, weil es über saure Ionentauscher, also Kationentauscher, hergestellt wird.

Warum sollte sich in dest. Wasser so viel CO2 lösen, das kann sich dann ja auch in normalem Wasser lösen, oder?

Leitungswasser hat einen pH-Wert von ca. 7

0
PhoenixIR6  10.08.2012, 23:40
@riceball

Dest Wasser ist immer PH neutral. Wenn Dest Wasser einen anderen PH Wert haben sollte, ist es kein Dest Wasser. Dest Wasser kann auch nicht sauer sein.

1

Ich denke mal die Zellen des Fisches würden sich mit dem destillierten Wasser vollsaugen und platzen und andersrum wird der Fisch auch demineralisiert, was dann wohl nach ein paar Minuten oder Stunden zum erliegen des Stoffwechsels und somit zum Tod führt.


SynCurse  11.08.2012, 04:11

Ich bin zu dem Schluss gekommen, dass das Platzen der Zellen und der ständige Verlust an für den Stoffwechsel wichtigen Mineralien nur die halbe Miete ist, zudem dieser Vorgang wohl auch einige Zeit dauert bis es für den Fisch lebensgefährlich wird. Destilliertes Wasser ist eigentlich absolut reines Wasser, d.h. darin sind keine anderen Teilchen gelöst und somit fehlt auch der überlebenswichtige Sauerstoff. Ergo würden die Fische meiner Vermutung nach wohl tatsächlich eher ertrinken bzw. ersticken.

0

Das kommt auf den Fisch an. Einige würden sterben, anderen würde das gar nichts ausmachen.

Fisch ertränken gefällt mir. Ist so, als würde man versuchen, Bären mit Honig zu verjagen.

Was passiert, wenn man einen Fisch in destilliertes Wasser wirft?

Kommt drauf an, was für einen Fisch. Da Du schreibst

Würde er letztendlich am destilliertem Wasser ertrinken?

gehe ich von einem lebenden aus. Ertrinken kann ein Fisch nicht, da er über Kiemen- und Hautatmung verfügt. Ein Salzwasserfisch würde es nicht lange überleben, da sein Körper an einen anderen osmotischen Druck angepasst ist. Süßwasserfische würden es vermutlich längere Zeit überleben, auch wenn der Härtegrad nicht paßt und es deshalb z. B. nicht zur Fortpflanzung kommt. Viele ausgesprochene Weichwasserfische würden sich über das destillierte Wasser freuen.